Übersicht
Normalname | : | Award of Merit for Distinctive Achievement Academy Award |
Typ | : | Filmpreis |
- Nicholson, Jack (* 1937)
- Coppola, Francis Ford (* 1939)
- Redford, Robert (* 1936)
- Penn, Sean (* 1960)
- Jackson, Peter (* 1961)
- Spielberg, Steven (* 1946)
- Duvall, Robert (* 1931)
- Polanski, Roman (* 1933)
- Huston, John (1906-1987)
- Ford, John (1894-1973)
- Coen, Joel (* 1954)
- Film -
»Oscar« als Preis
- Produktionsland
- USA (76)
- Frankreich (24)
- Italien (17)
- Großbritannien (14)
- Deutschland (8)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (75)
- AFI (1998) (33)
- AFI (2007) (27)
- K&V - Film (15)
- Sight & Sound (7)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Oscar« als Preis
Verdammt in alle Ewigkeit
(Fred Zinnemann)
(Fred Zinnemann)










Ein ganz klassischer Ein-Mann-Hauptdarstellerfilm - Burt Lancaster als Spieß wie er körperlich kantiger und soldatischer nicht sein könnte. Hinter ihm verblassen alle anderen Darsteller. Dank der zahlreichen Konflikte zwischen den Personen bleibt der Film auch heute noch sehenswert.
Rashomon
(Akira Kurosawa)
(Akira Kurosawa)










Ein Meisterwerk der Filmgeschichte, welches aufzeigt, dass man eine sehr gute Literaturvorlage steigern kann. Lediglich die gelegentlich große schauspielerische Pathetik bliebt mir etwas fremd.
Tabu der Gerechten
(Elia Kazan)
(Elia Kazan)










Idealistischer Journalist soll im Auftrag einer großen Zeitung im New York der Nachkriegszeit eine Story über den alltäglichen vorherrschenden Antisemitismus schreiben und macht erst (erschreckende) Fortschritte als er sich selbst als Jude ausgibt. Meisterregisseur Elia Kazan gelang mit seiner Antisemitismus-Studie ein zeitlos aktuelles Plädoyer für Toleranz, Freiheit und Demokratie nach dem Bestseller von Laura Z. Hobson. Preisgekrönt.