Übersicht
Typ | : | Jahr |
Zeitraum | : | 1920er |
Ereignisse
- Brecht, Bertolt: 2. Ehe mit Helene Weigel
- Fallada, Hans: Heirat mit Anna Margarete Issel
- Tucholsky, Kurt: Emigration nach Schweden
Literaturpreis
Nobelpreis für Literatur | Thomas Mann | ||
Kleist-Preis | Eduard Reinacher | ||
Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main | Leopold Ziegler | ||
Literaturpreis der Landeshauptstadt München | Willy Seidel |
Filmpreis
Oscar | Flügel aus Stahl (William A. Wellman) | ||
Oscar | Frank Borzage (Im siebten Himmel (Frank Borzage) ) | ||
Oscar | Mary Pickford (Coquette (Sam Taylor) ) |
- Literatur -
»1929« als Zeit
- Literaturgattung
- Roman (6)
- Comic (2)
- Erzählung (1)
- Originalsprache
- Deutsch (3)
- Englisch (3)
- Spanisch (2)
- Italienisch (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1929« als Zeit
Die Liebestäuschung
(Hernán Rivera Letelier)
(Hernán Rivera Letelier)












Hernán Rivera Letelier versteht es aufs Neue, das harte Leben der Bewohner in der lebensfeindlichen Atacamawüste auferstehen zu lassen und eine noch heute als Geisterstadt existente Stätte wilden Lebens der 20er Jahre zur literarischen Blüte zu bringen.
Berlin - Steinerne Stadt
(Jason Lutes)
(Jason Lutes)












Eine Art von Literatur, die mich nicht erreicht, ich ziehe dann doch die Geschichte nur in Textform vor.
»1929« als Erscheinungsjahr
- Literaturgattung
- Roman (43)
- Erzählung (20)
- Theaterstück (14)
- Essay (4)
- Erzählsammlung (2)
- Originalsprache
- Deutsch (34)
- Englisch (32)
- Französisch (10)
- Japanisch (3)
- Dänisch (2)
- Epoche
- Neue Sachlichkeit (2)
- Moderne (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1929« als Erscheinungsjahr
Hôtel du Nord
(Eugène Dabit)
(Eugène Dabit)












Die Ansammlung an Einzelschicksalen der Hotelbewohner fügt sich nur bedingt zu einem guten Roman, als Einzelerzählungen betrachtet sind sie wiederum nicht so stark als dass sie überzeugen. Für Interessierte am Pariser Leben dennoch hineinschauenswert.
Mich hungert
(Kurt Münzer)
(Kurt Münzer)












lebensprall und mitnehmend, wer den passenden Roman zu den Berliner Hinterhofbildern von Heinrich Zille sucht, stößt hier auf eine literarische Goldader
Durchschnittscharakteristik mit »1929« als Erscheinungsjahr (5 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
6 4 |
Liebe Humor |
4.4 2.2 |
Erotik Spannung |
1.4 5.4 |
Unterhaltung Transzendenz |
7.8 2.8 |
- Film -
»1929« als Zeit
- Produktionsland
- Mexiko (1)
- Ort
- Mexiko (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1929« als Zeit
Gottes General
(Dean Wright)
(Dean Wright)










Mexico 1926: Nur wenige Jahre nach der mexikanischen Revolution löst ein Religionsverbot des Präsidenten Callas einen neuen Bürgerkrieg aus. Der Konflikt wird zehntausende Opfer fordern. Gut besetztes historisches Epos um einen religiös motivierten Freiheitskampf mit leichten Schwächen.
»1929« als Erscheinungsjahr
- Produktionsland
- USA (9)
- Großbritannien (2)
- Sowjetunion (2)
- Deutschland (2)
- Frankreich (1)
- Ort
- Peru (1)
- Besondere Liste
- 50 Klassiker - Film (2)
- 1001 Filme (1)
- K&V - Film (1)
- Sight & Sound (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1929« als Erscheinungsjahr
- Hörbuch -
- Malerei -
»1929« als Fertigstellung
- Thema
- Frühling (1)
- Kundera, Milan (* 1929)
- Kertesz, Imre (1929-2016)
- Ende, Michael (1929-1995)
- Wolf, Christa (1929-2011)
- Kempowski, Walter (1929-2007)
- Enzensberger, Hans Magnus (* 1929)
- Frank, Anne (1929-1945)
- Kelly, Grace (1929-1982)
- Goldsmith, Jerry (1929-2004)
- Sydow, Max von (* 1929)
- Leone, Sergio (1929-1989)
- Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
- Giraud, Albert (1860-1929)
- Ungar, Hermann (1893-1929)
- Holz, Arno (1863-1929)
- Zille, Heinrich (1858-1929)
- Gramatté, Walter (1897-1929)
- Habermann, Hugo Freiherr von (1849-1929)
- Herrmann, Curt (1854-1929)
- Jacob d. J., Julius (1842-1929)
- Monfreid, George-Daniel de (1856-1929)
- Warburg, Aby (1866-1929)