Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Englisch |
Genre | : | Familiengeschichte, Entwicklungsroman |
Umfang | : | ca. 719 Seiten |
entstanden | : | 1922 |
Thema | : | Heranwachsender, Lebenskrise, Kindheit |
Ort | : | USA, North Carolina |
Zeit | : | 1900er, 1910er |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur, 1001 Bücher, Das Buch der 1000 Bücher |
Verlag | : | Bertelsmann-Club, btb Verlag, Manesse Verlag, Rowohlt Taschenbuch, Rowohlt Verlag, Volk und Welt |
Buchreihe | : | Jahrhundert-Edition |
Kurzbeschreibung
»Schau heimwärts, Engel« ist ein Roman von Thomas Wolfe. 1929 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Charakteristik / 1 Einschätzung
Anspruch Wissen |
7 5 |
Liebe Humor |
4 6 |
Erotik Spannung |
1 7 |
Unterhaltung Transzendenz |
8 3 |
Kurzkritiken
Ich weiß, ein saublöder Spruch, aber: Das muss man gelesen haben... : )
Vertonungen
Übersetzung
Hans Schiebelhuth (1932)
Irma Wehrli (2009)
Weiteres
»Eine kolossalische Schöpfung voll tiefer Lebenslust.« (Sinclair Lewis)
»Dieses Epos der Familie Gant ist die stärkste Dichtung aus dem heutigen Amerika, die ich kenne.« (Hermann Hesse)
lieferbare Ausgaben
Schau heimwärts, Engel!
(Thomas Wolfe)
(Thomas Wolfe)
Rowohlt Taschenbuch, 1991, 720 S., 9783499134180
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Englisch« als Originalsprache haben auch
- Schiffbruch mit Tiger (Yann Martel)
- Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
- Stadt aus Glas (Paul Auster)
- Es (Stephen King)
- PanAroma (Tom Robbins)