Übersicht
Typ | : | Jahr |
Zeitraum | : | 2000er |
Literaturpreis
Filmpreis
Oscar | Gladiator (Ridley Scott) | ||
Oscar | Tiger & Dragon (Ang Lee) | ||
Oscar | Steven Soderbergh (Traffic (Steven Soderbergh) ) | ||
Oscar | Russell Crowe (Gladiator (Ridley Scott) ) | ||
Oscar | Julia Roberts (Erin Brockovich (Steven Soderbergh) ) | ||
Filmfestspiele von Venedig | Monsoon Wedding (Mira Nair) | ||
Goldener Bär | Intimacy (Patrice Chéreau) |
Friedenspreis des Dt. Buchhandels | Jürgen Habermas |
Märkisches Stipendium für Literatur | Alissa Walser |
Kunst- und Kulturpreis der deutschen Katholiken | Theo Angelopoulos |
- Literatur -
»2001« als Zeit
- Literaturgattung
- Roman (3)
- Tagebuch (2)
- Sachbuch (1)
- Satire (1)
- Genre
- Erlebnisbericht (1)
- Originalsprache
- Deutsch (3)
- Englisch (2)
- Norwegisch (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2001« als Zeit
Das Haus der fünf Sinne
(Nadeem Aslam)
(Nadeem Aslam)












anspruchsvoll, nachhaltig, unterhaltend, erschütternd
Ein beeindruckendes Werk, dass zum einen durch eine sehr schöne Sprache und anspruchsvolle Handlungsführung besticht, zum anderen aber auch schonungslos über die Gräuel des Kriegsalltags in Afghanistan berichtet. Sehr empfehlenswert!
»2001« als Erscheinungsjahr
- Literaturgattung
- Roman (212)
- Sachbuch (65)
- Erzählung (57)
- Essay (8)
- Erzählsammlung (8)
- Originalsprache
- Deutsch (211)
- Englisch (120)
- Französisch (27)
- Spanisch (11)
- Italienisch (11)
- Epoche
- Aufklärung (1)
- Postmoderne (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2001« als Erscheinungsjahr
Tage ohne Hunger
(Delphine de Vigan)
(Delphine de Vigan)










Das Debüt von Delphine de Vigan lässt die Qualitäten ihrer späteren Werke erahnen, weist sie aber noch lange nicht in aller Breite und Tiefe aus. Wenn einen das Thema nicht interessiert, nicht unbedingt zu empfehlen, auch nicht als Einstieg in ihr Werk, hierfür eignet sich besser No und Ich oder Loyalitäten.
Der Tod von Sweet Mister
(Daniel Woodrell)
(Daniel Woodrell)












Woodrell zeichnet wieder einmal ein lebendiges Porträt Abgehängter in den Ozark Mountains und überrascht mit einem aus der Geschichte heraus verständlichen und dennoch unerwarteten Ende. Trotz durchaus ungeschönt krasser Figuren wirkt die Geschichte im Gegensatz zu manch anderen des Genres nicht überzeichnet.
Durchschnittscharakteristik mit »2001« als Erscheinungsjahr (21 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
5.4 4.2 |
Liebe Humor |
5.2 3.1 |
Erotik Spannung |
2.9 5.2 |
Unterhaltung Transzendenz |
6.7 3 |
- Film -
»2001« als Erscheinungsjahr
- Produktionsland
- USA (116)
- Deutschland (28)
- Großbritannien (20)
- Frankreich (15)
- Italien (5)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (4)
- K&V - Film (1)
- AFI (2007) (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2001« als Erscheinungsjahr
Numero Bruno
(Steve La Hood)
(Steve La Hood)










Leben und Schaffen des neuseeländischen Multitalents Bruno Lawrence, kommentiert von Familie, Freunden und Weggefährten. Flüssig mit Interviews montiert zwischen Film- und Konzertausschnitten, kommt man dem früh verstorbenen Enfant terrible ziemlich nah.
Crossfire Trail
(Simon Wincer)
(Simon Wincer)










Traditioneller Western mit Tom Selleck für Fans von OPEN RANGE (Kevin Costner 2003) und APPALOOSA (Ed Harris 2008)
- Hörbuch -
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2001« als Erscheinungsjahr
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
(Gert Westphal, Gert Westphal)
(Gert Westphal, Gert Westphal)










Westphal spielt bravourös die Klaviatur Mannscher Prosa und arbeitet insbesondere den intellektuellen Witz des Textes so brillant heraus, dass er mir beim reinen Lesen wahrscheinlich weniger Vergnügen bereitet hätte.
- Adams, Douglas (1952-2001)
- Heym, Stefan (1913-2001)
- Kesey, Ken (1935-2001)
- Sebald, W. G. (1944-2001)
- Amado, Jorge (1912-2001)
- Wellm, Alfred (1927-2001)
- Richler, Mordecai (1931-2001)
- Lovejoy, Ray (1939-2001)
- Quinn, Anthony (1915-2001)
- Alonzo, John A. (1934-2001)
- Kramer, Stanley (1913-2001)