Übersicht


Beruf : Schriftstellerin, Übersetzerin
Muttersprache : Deutsch
Staatsangehörigkeit : Deutschland

Kurzbeschreibung


Mirjam Pressler war eine Schriftstellerin und Übersetzerin. Sie wurde 1940 in Darmstadt geboren und verstarb 2019 in Landshut. Sie hat Texte übersetzt von Aharon Appelfeld, Lizzie Doron und Sayed Kashua.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- aufgewachsen bei Pflegeeltern
- Kunst-Studium an der Akademie für Bildende Künste in Frankfurt am Main
- Sprachstudium in München
- Leben in einem Kibbuz in Israel für ein Jahr
- geschieden und hat drei erwachsene Töchter (Ronit, Gila und Tall)
- lebt als freie Autorin und Übersetzerin in München

Weiteres


- Übersetzerin vom Hebräischen, Englischen und Niederländischen ins Deutsche unter anderem die Werke von Anton Quintana, Uri Orlev und Amos Oz

Bibliografie


Sieben und eine Hex Erzählung
2002 Malka Mai Roman
2004 Rosengift Roman
2005 Guten Morgen, Gute Nacht Bilderbuch
2009 »Grüße und Küsse an alle« Sachbuch


Übersetzungen


JahrAutorWerkGattung
Karen Levine Hanas Koffer
Joke van Leeuwen Deesje macht das schon Roman
1960 Clara Asscher-Pinkhof Sternkinder Roman
1985 Els Pelgrom Die wundersame Reise der kleinen Sofie Roman
1988 Anne Frank Das Tagebuch der Anne Frank Tagebuch
1993 Amos Oz Sumchi Erzählung
1998 Ted van Lieshout Bruder Roman
2002 Sayed Kashua Tanzende Araber Roman
2002 Zeruya Shalev Mann und Frau Roman
2003 Axel Scheffler, Julia Donaldson Die Schnecke und der Buckelwal Bilderbuch
2004 Zeruya Shalev Liebesleben Roman
2004 Lizzie Doron Warum bist du nicht vor dem Krieg gekommen?
2005 Zeruya Shalev Späte Familie Roman
2005 Lizzie Doron Ruhige Zeiten Roman
2005 Sayed Kashua Da ward es Morgen Roman
2006 Amos Oz Plötzlich tief im Wald Märchen
2006 Arthur Japin Die Verführung Roman
2007 Lizzie Doron Der Anfang von etwas Schönem Roman
2008 Amos Oz Verse auf Leben und Tod Roman
2008 Aharon Appelfeld Blumen der Finsternis Roman
2008 Boris Saidman Hemingway und die toten Vögel Roman
2009 Lizzie Doron Es war einmal eine Familie
2009 Amos Oz Geschichten aus Tel Ilan
2010 Aharon Appelfeld Katerina Roman
2011 Sayed Kashua Zweite Person Singular Roman
2011 Bart Moeyaert Wer ist hier der Chef?
2011 Lizzie Doron Das Schweigen meiner Mutter Roman
2011 Bart Moeyaert Blosse Hände Roman
2012 Aharon Appelfeld Der Mann, der nicht aufhörte zu schlafen Roman
2012 Nili Landesman Im Guten wie im Schlechten Roman
2013 Rutu Modan Ketchup für die Königin Bilderbuch
2014 Aharon Appelfeld Auf der Lichtung Roman
2014 Hans Croiset Maskenball unter den Linden Roman
2015 Aharon Appelfeld Ein Mädchen nicht von dieser Welt Erzählung
2015 Zeruya Shalev Schmerz Roman
2015 Lizzie Doron Who the Fuck Is Kafka Roman
2015 Amos Oz Judas Roman
2016 Sayed Kashua Eingeboren Kolumnensammlung
2017 Aharon Appelfeld Meine Eltern Roman
2019 Sayed Kashua Lügenleben Roman


Übersetzungen erschienen in den Verlagen




Mirjam Pressler hat Werke übersetzt von




Mirjam Pressler hat übersetzt aus den Sprachen


Hebräisch (21)Niederländisch (5)Englisch (1)

Links


Mirjam Pressler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mirjam Pressler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »Bayern« als Sterberegion haben auch