Übersicht
Typ | : | Jahr |
Zeitraum | : | 2010er |
Literaturpreis
Hörspielpreis der Kriegsblinden | Auf der Suche nach den verlorenen Seelenatomen (Susann Maria Hempel) |
- Literatur -
»2019« als Zeit
- Literaturgattung
- Sachbuch (1)
- Originalsprache
- Englisch (1)
- Ort
- USA (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2019« als Zeit
Der Raum, in dem alles geschah
(John Bolton)
(John Bolton)










Das Buch hat mich, alles in allem gesehen, enttäuscht. Die begeisterte Ankündigung in der Presse hat, abgesehen von dem einen oder anderen aufschlussreichen Detail, bei weitem nicht gehalten, was versprochen wurde. Vielleicht wäre es interessanter gewesen, wenn die stattgefundene Zensur nicht viele pikante Details aus dem Manuskript herausgestrichen hätte, die angeblich der Geheimhaltung unterliegen würden. Vor allem beim Procedere zum eingeleiteten Amtsenthebungsverfahren scheinen so einige Dinge schiefgelaufen zu sein, und gerade hier hätte man gerne Näheres gewusst.
Unabhängig von diesen Mängeln erscheinen die Schilderungen Boltons, diesem „selbstverliebten Narzissten und Hardliner“, wie ein Kritiker bei amazon schreibt, reichlich langatmig, wenn er hierhin und dorthin reist und diesen und jenen trifft. Und was er über Trump kundtut, ist in den nunmehr fast vier Jahren seiner Präsidentschaft jedem interessierten Zeitungsleser hinreichend bekannt. Die fast 600 Seiten hätte man auch ‚querlesen‘ können. Schade um die Zeit.
»2019« als Erscheinungsjahr
- Literaturgattung
- Roman (31)
- Sachbuch (17)
- Hörspiel (Literaturgattung) (7)
- Essay (4)
- Gedichtsammlung (1)
- Originalsprache
- Deutsch (52)
- Französisch (11)
- Englisch (7)
- Japanisch (1)
- Italienisch (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2019« als Erscheinungsjahr
Serotonin
(Michel Houellebecq)
(Michel Houellebecq)










Von der Thematik her dürfte das Houellebecq’s letzter Roman sein, wobei er seinen Protagonisten in der Ichform für sich sprechen läßt. Erstmals ist die wirkliche Liebe sein Thema, der er offensichtlich erst begegnet, nachdem er durch die Einnahme von Antidepressiva seine Libido verloren hat und an sein Ende denkt. Insofern hebt sich dieser Text deutlich von seinen bisherigen Werken ab. Allerdings bleibt er seinen genitalfixierten Formulierungen treu, also letztendlich wieder ein typischer Houllebecq.
Das lügenhafte Leben der Erwachsenen
(Elena Ferrante)
(Elena Ferrante)










Qualen und Querelen des Erwachsenwerdens in einer zerstrittenen neapolitanischen Familie einfühlsam und angenehm lesbar dargestellt
Der Krieg der Armen
(Éric Vuillard)
(Éric Vuillard)










als Wutschrift spürt der Leser durchaus eine kritische Kraft vom Text ausgehen, man bekommt den sozialen Brand in Europa sozusagen mit heißer Feder skizziert, wer allerdings mehr als grobe Skizzen mag, sollte zu anderen Texten greifen
- Film -
»2019« als Erscheinungsjahr
- Produktionsland
- Deutschland (2)
- Großbritannien (1)
- USA (1)
- Thema
- The Beatles (1)
- Hörbuch -
- Kronauer, Brigitte (1940-2019)
- Morrison, Toni (1931-2019)
- Camilleri, Andrea (1926-2019)
- Kunert, Günter (1929-2019)
- Ganz, Bruno (1941-2019)
- Elsner, Hannelore (1942-2019)
- Böttcher, Martin (1927-2019)
- Matić, Peter (1937-2019)
- Sacher, Rainer (1939-2019)
- Droste, Wiglaf (1961-2019)
- McIntyre, Vonda Neel (1948-2019)