Person

Übersicht
Beruf | : | Autor, Sprecher |
Mitglied | : | Gruppe 47 |
Kurzbeschreibung
Alexander Kluge ist ein Autor und Sprecher. Er wurde 1932 in Halberstadt geboren.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Preisträger
Literaturpreise
Biographie
- Besuch des Halberstädter Domgymnasiums
- 1945 Trennung der Eltern
- Umzug mit seiner Mutter nach Berlin-Charlottenburg
- Abitur am heutigen Erich-Hoepner-Gymnasium
- 1950 Studium der Rechtswissenschaften, Geschichte und Kirchenmusik in Freiburg im Breisgau, Marburg und Frankfurt am Main
- 1956 zum Dr. jur. promoviert
- Rechtsanwalt in Berlin und München
- 1958 Volontariat bei CCC-Film
- 1963 Professor an der Hochschule für Gestaltung Ulm
- 1973 Honorarprofessor an der Universität Frankfurt am Main
- 1982 Heirat mit Dagmar Steurer, eine Tochter (1983) und einen Sohn (1985)
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
1974 | Lebensläufe | Essay | |
1974 | Gelegenheitsarbeit einer Sklavin | ||
1977 | Der Luftangriff auf Halberstadt am 8. April 1945 | Erzählung | |
1977 | Neue Geschichten | ||
2000 | Chronik der Gefühle | ||
2003 | Die Kunst, Unterschiede zu machen | Erzählung | |
2009 | Das Labyrinth der zärtlichen Kraft | ||
2017 | Die Herzlichkeit der Vernunft | Dialog | |
2020 | Trotzdem |
Produktbeiträge
2011 | Die Prinzessin von Cleves (Marie-Madeleine de La Fayette ) | Nachwort |
Links
Alexander Kluge im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Mann« als Geschlecht haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Márquez, Gabriel García (1927-2014)
- Murakami, Haruki (1949)
- Rushdie, Salman (1947)
- Bernhard, Thomas (1931-1989)