0 Theodor-W.-Adorno-Preis — Kritikatur - Das Kulturportal

Artikel


Theodor-W.-Adorno-Preis

Theodor-W.-Adorno-Preis

 



Übersicht


Typ : Literaturpreis
Namenspatron : Theodor W. Adorno

Information


Aktiv : Ja
Verliehen von : Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main
Verliehen seit : 1977
Verliehen für : Anerkennung herausragender Leistungen in den Bereichen Philosophie, Musik, Theater und Film
Turnus : Alle drei Jahre
Dotiert mit : 50.000 Euro
Nicht vergeben : 2003 – aus Anlass des hundertsten Geburtstages von Theodor W. Adorno


Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Preisträger



1970er
1977    Norbert Elias  

1980er
1980    Jürgen Habermas  
1983    Günther Anders  
1986    Michael Gielen  
1989    Leo Löwenthal  

1990er
1992    Pierre Boulez  
1995    Jean-Luc Godard  
1998    Zygmunt Bauman  

2000er
2001    Jacques Derrida  
2003    György Ligeti  
2006    Albrecht Wellmer  
2009    Alexander Kluge  

2010er
2012    Judith Butler  
2015    Georges Didi-Huberman  
2018    Margarethe von Trotta  

2020er
2021    Klaus Theweleit  


»Theodor-W.-Adorno-Preis« als Preisträger (Auswahl)