Übersicht
Typ | : | Jahr |
Zeitraum | : | 1930er |
Ereignisse
- Feuchtwanger, Lion: Vortragsreise durch die USA
Literaturpreis
Nobelpreis für Literatur | John Galsworthy | ||
Kleist-Preis | Else Lasker-Schüler | ||
Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main | Gerhart Hauptmann | ||
Literaturpreis der Landeshauptstadt München | Ruth Schaumann |
Filmpreis
Oscar | Menschen im Hotel (Edmund Goulding) | ||
Oscar | Wallace Beery | ||
Oscar | Helen Hayes (Die Sünde der Madelon Claudet (Edgar Selwyn) ) | ||
Oscar | Fredric March |
- Literatur -
»1932« als Zeit
- Literaturgattung
- Roman (2)
- Genre
- Thriller (Literatur) (1)
- Originalsprache
- Englisch (1)
- Deutsch (1)
- Ort
- Georgia (1)
- USA (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1932« als Zeit
Die Brüder Lautensack
(Lion Feuchtwanger)
(Lion Feuchtwanger)










anspruchsvoll, nachhaltig, deprimierend
Ein trotz des historisch deprimierenden Hintergrundes gut lesbares, streckenweise komödiantenhaft geschriebenes Stück Zeitgeschichte, in dem, wie schon in Feuchtwangers "Der falsche Nero" die Nazis Ziel beissender Kritik werden.
The Green Mile
(Stephen King)
(Stephen King)












originell, nachhaltig, eröffnend, fesselnd, deprimierend, ergreifend, erschütternd
Ein ganz anderes Buch von King. Packend, dramatisch, erschütternd und ein Plädoyer gegen die Todesstrafe
»1932« als Erscheinungsjahr
- Literaturgattung
- Roman (56)
- Erzählung (20)
- Theaterstück (7)
- Sachbuch (4)
- Reiseliteratur (2)
- Originalsprache
- Englisch (33)
- Deutsch (31)
- Französisch (14)
- Russisch (8)
- Spanisch (4)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1932« als Erscheinungsjahr
Traumkäfig
(Monique Saint-Hélier)
(Monique Saint-Hélier)












anspruchsvoll, originell, nachhaltig
Ein sprachlich- und stilistisches Meisterwerk!
Herrn Brechers Fiasko
(Martin Kessel)
(Martin Kessel)










anspruchsvoll, erheiternd, erhebend
Die bereits 2001, anlässlich des 100. Geburtstags des Autors, auf den Markt gekommene dritte Auflage des Ende 1932, wenige Wochen vor Hitlers Machtergreifung, erstmals erschienenen „Büroromans“ – stellt einen Glücksfall für jeden Literaturfreund dar. Voller Sarkasmus und Komik beschreibt der Autor das Büro als kleinen soziologischen Kosmos, als Ort der Komplikationen und Widrigkeiten zwischenmenschlicher Beziehungen. Und mittendrin Herr Brecher, der in diesem Umfeld sein Fiasko erleidet.
Durchschnittscharakteristik mit »1932« als Erscheinungsjahr (6 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
5.7 3.8 |
Liebe Humor |
4.7 1.5 |
Erotik Spannung |
1 3.7 |
Unterhaltung Transzendenz |
6.2 3.2 |
- Film -
»1932« als Zeit
- Produktionsland
- USA (2)
- Italien (1)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (2)
- AFI (1998) (1)
- AFI (2007) (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1932« als Zeit
Es war einmal in Amerika
(Sergio Leone)
(Sergio Leone)










Sergio Leone hat dank bravouröser Schauspieler, inhaltstiefem Drehbuch, asynchroner Erzählweise, fantastischen Kulissen und teilweise fast quälend gutartiger Langatmigkeit einen Filmepos geschaffen, der auch heute noch sehr viel andere Gangsterfilme blass aussehen lässt.
Wer die Nachtigall stört
(Robert Mulligan)
(Robert Mulligan)










Textgetreue Verfilmung, welche es schafft die Kindsperspektive des Buches und die Lebensweise der Zeit zu transportieren. Gregory Peck spielt den Anwalt und Familienvater rollengeschneidert und auch die drei Kinder sind bereits gute Schauspieler.
»1932« als Erscheinungsjahr
- Produktionsland
- USA (27)
- Deutschland (6)
- Großbritannien (1)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (4)
- 50 Klassiker - Film (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1932« als Erscheinungsjahr
In einem anderen Land
(Frank Borzage)
(Frank Borzage)










Ausgezeichnete Adaption eines Romanes von Ernest Hemingway mit dem jungen Gary Cooper in der Hauptrolle.
- Malerei -
»1932« als Fertigstellung
- Kunsttechnik
- Ölmalerei (10)
- Pastellzeichnung (1)
- Besondere Liste
- Bildbefragungen (1)
- Hörbuch -
- Eco, Umberto (1932-2016)
- Updike, John (1932-2009)
- Plath, Sylvia (1932-1963)
- Naipaul, V. S. (* 1932)
- Truffaut, François (1932-1984)
- Perkins, Anthony (1932-1992)
- Williams, John (* 1932)
- Forman, Milos (* 1932)
- Kilar, Wojciech (1932-2013)
- Beyer, Frank (1932-2006)
- Wogatzki, Benito (1932-2016)
- Keller, Paul (1873-1932)
- Meyrink, Gustav (1868-1932)
- Strachey, Lytton (1880-1932)
- Crane, Hart (1899-1932)
- Ramacharaka, Yogi (1862-1932)
- Wallace, Edgar (1875-1932)
- Braune, Rudolf (1907-1932)
- Grahame, Kenneth (1859-1932)
- Eeden, Frederik van (1860-1932)
- Slevogt, Max (1868-1932)
- Sterl, Robert (1867-1932)