Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Die besten mit »1985« verstichworteten Ergebnisse
Die Liebe in Zeiten der Cholera (Gabriel García Márquez) | Literarisches Werk |
Stadt aus Glas (Paul Auster) | Literarisches Werk |
Das Parfum (Patrick Süskind) | Literarisches Werk |
Der Report der Magd (Margaret Atwood) | Literarisches Werk |
Die Farbe Lila (Steven Spielberg) | Film |
Preisträger
Literaturpreise
Filmpreise
Oscar | Sally Field (Ein Platz im Herzen (Robert Benton) ) | ||
Oscar | F. Murray Abraham (Amadeus (Milos Forman) ) | ||
Oscar | Milos Forman (Amadeus (Milos Forman) ) | ||
Oscar | Gefährliche Züge (Richard Dembo) | ||
Oscar | Amadeus (Milos Forman) |
Paracelsusring | Erwin Jaeckle |
- Literatur -
»1985« als Zeit
2
- Literaturgattung
- Roman (7)
- Reiseliteratur (1)
- Sachbuch (1)
- Originalsprache
- Englisch (4)
- Deutsch (4)
- Japanisch (1)
- Russisch (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1985« als Zeit
Träume fischen
(Minako Oba)
(Minako Oba)
Beeindruckendes aber auch sehr komplexes Werk, das dem Leser einiges abfordert.
»1985« als Erscheinungsjahr
2
- Literaturgattung
- Roman (102)
- Sachbuch (24)
- Erzählung (15)
- Kurzgeschichte (11)
- Hörspiel (Literatur) (9)
- Originalsprache
- Deutsch (83)
- Englisch (65)
- Französisch (10)
- Spanisch (5)
- Ungarisch (4)
- Epoche
- Postmoderne (3)
- Renaissance (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1985« als Erscheinungsjahr
Der Report der Magd
(Margaret Atwood)
(Margaret Atwood)
Mein Leben, meine Weltansicht
(Erwin Schrödinger)
(Erwin Schrödinger)
QED
(Richard P. Feynman)
(Richard P. Feynman)
„QED“ – die Buchform von Feynmans legendären UCLA-Vorlesungen – versucht, die Theorie der Wechselwirkung zwischen Photonen und Elektronen auch für Laien verständlich darzulegen, was leider nur mit einer gehörigen Portion Mathematik möglich ist. Nichtsdestotrotz sind die dahinterstehenden Phänomene so interessant, dass sich ein Durchhalten durchaus lohnt, auch wenn zum Schluss mehr Fragen offen als beantwortet sind.
Durchschnittscharakteristik mit »1985« als Erscheinungsjahr (15 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
5.2 5.3 |
Liebe Humor |
4.8 3.4 |
Erotik Spannung |
2.7 4.8 |
Unterhaltung Transzendenz |
6.3 3.4 |
- Hörbuch -
- Malerei -
»1985« als Erscheinungsjahr
2
- Kunsttechnik
- Ölmalerei (1)
- Kunstgenre
- Porträt (1)
- Standort
- Privatsammlung (1)
- Besondere Liste
- 50 Porträts die man kennen sollte (1)
- Musik -
»1985« als Erscheinungsjahr
2
- Musiktyp
- Kammermusik (1)
- Film -
»1985« als Erscheinungsjahr
2
- Produktionsland
- USA (89)
- Großbritannien (14)
- Frankreich (11)
- Deutschland (10)
- Italien (6)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (7)
- K&V - Film (2)
- 50 Klassiker - Film (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1985« als Erscheinungsjahr
Der Bulle von Paris
(Maurice Pialat)
(Maurice Pialat)
Revolution
(Hugh Hudson)
(Hugh Hudson)
Rohes, authentisch anmutendes Kriegspanorama, politisch klar positioniert, dramaturgisch komplex und unterschätzt.
Das dreckige Dutzend 2
(Andrew V. McLaglen)
(Andrew V. McLaglen)
- Panarello, Melissa (1985)
- Knightley, Keira (1985)
- Hirsch, Emile (1985)
- Mulligan, Carey (1985)
- Mara, Rooney (1985)
- Elmiger, Dorothee (1985)
- Beauman, Ned (1985)
- Salzmann, Sasha Marianna (1985)
- Suffrin, Dana von (1985)
- Loke, Lilian (1985)
- Schlüter, Andreas (1985)
- Böll, Heinrich (1917-1985)
- Calvino, Italo (1923-1985)
- Ranke Graves, Robert von (1895-1985)
- Crosby, Floyd (1899-1985)
- Welles, Orson (1915-1985)
- O'Brien, Edmond (1915-1985)
- Surtees, Robert (1906-1985)
- Spiegel, Sam (1901-1985)
- Domnick, Hans (1909-1985)
- Gordon, Ruth (1896-1985)
- Faylen, Frank (1905-1985)