Person

Claude Simon
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Claude Simon war ein Schriftsteller. Er wurde 1913 in Tananarive geboren und verstarb 2005 in Paris.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn eines Offiziers der Marineinfanterie
- Tod des Vaters im Ersten Weltkrieg
- Kindheit und Jugend in Perpignan
- 1924 Tod der Mutter
- Vormund wurde ein Vetter der Mutter
- Besuch eines Internats in Paris
- Besuch von Malerei-Kursen
- 1934/1935 Militärdienst bei der Kavallerie
- Erhalt eines Mitgliedsausweises der Kommunistischen Partei Frankreichs
- Reise nach Barcelona in das Hauptquartier der republikanischen Seite im Spanischen Bürgerkrieg
- Rückkehr nach Frankreich nach zwei Wochen
- 1937 große Europareise
- 1939 Einzug in seine alte Kavallerieeinheit
- Kriegsgefangenschaft in Belgien, Deportation nach Mühlberg/Elbe
- Flucht während eines Arbeitseinsatzes
- zunächst Flucht nach Perpignan
- 1944 Flucht nach Paris
- 1956 Kennenlernen Alain Robbe-Grillets
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
1947 | Das Seil | Roman | |
1959 | Die Straße in Flandern | Roman | |
1962 | Der Palast | Roman | |
1970 | Das Gras | Roman | |
1973 | Triptychon | Roman | |
1981 | Georgica | Roman | |
1989 | Die Akazie | Roman |
Links
Claude Simon im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »6. Juli« als Todestag haben auch
- Maupassant, Guy de (1850-1893)
- Morus, Thomas (1478-1535)
- Faulkner, William (1897-1967)
- Grahame, Kenneth (1859-1932)
- Lombino, Salvatore (1926-2005)