Person
Guy de Maupassant
Übersicht
Epoche | : | Realismus, Naturalismus |
Grabstätte | : | Cimetière du Montparnasse |
Tätigkeit | : | Autor |
Werke erschienen auf | : | Französisch |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Guy de Maupassant ist ein Autor. Er wurde 1850 in Schloss Miromesnil geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Bel-Ami«, »Der Horla (1887)« und »Stark wie der Tod«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- Internat in Yvetot und Teilnahme am katholischen Seminar
- 1867 Verweis von der Schule
- 1867 Besuch des Gymnasium in Rouen
- 1869 Jurastudium in Paris
- Abbruch des Jurastudiums
- 1872 Beamter im Marineministerium
- Beamter im Unterrichtsministerium
- 1877 Infektion an Syphilis
- 1883 Bau eines Hauses
- 1885 Kauf einer Segelyacht
- wechselnde Geliebte, drei Kinder
- 1892 geistige Umnachtung, Selbstmordversuch, Einweisung in eine psychiatrische Klinik
- beigesetzt auf dem Friedhof Montparnasse
Jahr | Titel | Genre | ||
---|---|---|---|---|
Heilige Nacht | Erzählung | |||
1875 | Die Totenhand | Erzählung | ||
1875 | Doktor Heraklius Gloss | Erzählung | ||
1876 | Auf dem Wasser | Erzählung | ||
1877 | Der Weihwassermann | Erzählung | ||
1878 | Coco, Coco, Coco eisfrisch! | Erzählung | ||
1878 | Die Hochzeit des Leutnants Laré | Erzählung | ||
1879 | Simons Papa | Erzählung | ||
1880 | Fettklößchen | Erzählung | ||
1880 | Selbstmorde | Erzählung | ||
1880 | Sonntage eines Pariser Bürgers | Erzählung | ||
1881 | An einem Frühlingsabend | Erzählung | ||
1881 | Eine Landpartie | Erzählung | ||
1881 | Familie | Erzählung | ||
1881 | Geschichte einer Magd | Erzählung | ||
1881 | Haus Tellier | Erzählung | ||
1881 | Im Frühling | Erzählung | ||
1881 | Pariser Abenteuer | Erzählung | ||
1881 | Pauls Mädchen | Erzählung | ||
1882 | Angst (1882) | Erzählung | ||
1882 | Auf dem Land | Erzählung | ||
1882 | Begegnung (1882) | Erzählung | ||
1882 | Bekenntnisse einer Frau | Erzählung | ||
1882 | Das Bett | Erzählung | ||
1882 | Das Scheit | Erzählung | ||
1882 | Das Testament | Erzählung | ||
1882 | Der Blinde | Erzählung | ||
1882 | Der Einbrecher | Erzählung | ||
1882 | Der Kuchen | Erzählung | ||
1882 | Der Lummenfels | Erzählung | ||
1882 | Der Riegel | Erzählung | ||
1882 | Der Schäfersprung | Erzählung | ||
1882 | Der Wolf | Erzählung | ||
1882 | Die Reliquie | Erzählung | ||
1882 | Die Sage vom Mont Saint-Michel | Erzählung | ||
1882 | Die Stuhlflechterin | Erzählung | ||
1882 | Die schwachsinnige Frau | Erzählung | ||
1882 | Ein Greis | Erzählung | ||
1882 | Ein Hahn hat gekräht | Erzählung | ||
1882 | Ein Normanne | Erzählung | ||
1882 | Ein Réveillon | Erzählung | ||
1882 | Ein Sohn | Erzählung | ||
1882 | Eine Leidenschaft | Erzählung | ||
1882 | Eine List | Erzählung | ||
1882 | Eine Million | Erzählung | ||
1882 | Eine Witwe | Erzählung | ||
1882 | Ein korsischer Bandit | Erzählung | ||
1882 | Elternmord | Erzählung | ||
1882 | Liebesworte | Erzählung | ||
1882 | Madame Baptiste | Erzählung | ||
1882 | Mademoiselle Fifi | Erzählung | ||
1882 | Magnetismus | Erzählung | ||
1882 | Marroca | Erzählung | ||
1882 | Mein Onkel Sosthène | Erzählung | ||
1882 | Meine Frau | Erzählung | ||
1882 | Menuett | Erzählung | ||
1882 | Mondschein | Erzählung | ||
1882 | Mondschein (II) | Erzählung | ||
1882 | Morin das Schwein | Erzählung | ||
1882 | Normannischer Spaß | Erzählung | ||
1882 | Pierrot | Erzählung | ||
1882 | Rost | Erzählung | ||
1882 | Taschenspielerei | Erzählung | ||
1882 | Totenwache | Erzählung | ||
1882 | Versöhnung | Erzählung | ||
1882 | Wahnsinnig? | Erzählung | ||
1882 | Wahre Geschichte | Erzählung | ||
1882 | Weihnacht | Erzählung | ||
1882 | Weihnachtsgeschichte | Erzählung | ||
1882 | Yveline Samoris | Erzählung | ||
1883 | Am Rande des Bettes | Erzählung | ||
1883 | Andrés Krankheit | Erzählung | ||
1883 | Auf Reisen | Erzählung | ||
1883 | Auf See | Erzählung | ||
1883 | Bei einem Toten | Erzählung | ||
1883 | Das Abenteuer des Walter Schnaffs | Erzählung | ||
1883 | Das Brot der Sünde | Erzählung | ||
1883 | Das Fenster | Erzählung | ||
1883 | Das Gewächshaus | Erzählung | ||
1883 | Das Kind | Erzählung | ||
1883 | Das Modell | Erzählung | ||
1883 | Denis | Erzählung | ||
1883 | Der Bindfaden | Erzählung | ||
1883 | Der Ersatzmann | Erzählung | ||
1883 | Der Esel | Erzählung | ||
1883 | Der Fall Madame Luneau | Erzählung | ||
1883 | Der Husten | Erzählung | ||
1883 | Der Kleine | Erzählung | ||
1883 | Der Orden | Erzählung | ||
1883 | Der Rächer | Erzählung | ||
1883 | Der Schmuck | Erzählung | ||
1883 | Der Schnurrbart | Erzählung | ||
1883 | Der Vater (1883) | Erzählung | ||
1883 | Der alte Judas | Erzählung | ||
1883 | Die Beichte (1883) | Erzählung | ||
1883 | Die Beichte des Théodule Sabot | Erzählung | ||
1883 | Die Martine | Erzählung | ||
1883 | Die Mutter der Mißgeborenen | Erzählung | ||
1883 | Die Pantinen | Erzählung | ||
1883 | Die Schnur | Erzählung | ||
1883 | Die Umarmung | Erzählung | ||
1883 | Die Waise | Erzählung | ||
1883 | Ein Duell | Erzählung | ||
1883 | Ein Künstlerfest | Erzählung | ||
1883 | Ein Menschenleben | Roman | ||
1883 | Ein Staatsstreich | Erzählung | ||
1883 | Ein Weiser | Erzählung | ||
1883 | Er? | Erzählung | ||
1883 | Erscheinung | Erzählung | ||
1883 | Erster Schnee | Erzählung | ||
1883 | Erwachen | Erzählung | ||
1883 | Freund Joseph | Erzählung | ||
1883 | Freund Patience | Erzählung | ||
1883 | Königin Hortense | Erzählung | ||
1883 | Madmoiselle Cocotte | Erzählung | ||
1883 | Mein Onkel Jules | Erzählung | ||
1883 | Miss Harriet | Erzählung | ||
1883 | Monsieur Iokaste | Erzählung | ||
1883 | Odyssee eines Mädchens | Erzählung | ||
1883 | Reue | Erzählung | ||
1883 | Saint-Antoine | Erzählung | ||
1883 | Streiche | Erzählung | ||
1883 | Tollwütig? | Erzählung | ||
1883 | Tombouctou | Erzählung | ||
1883 | Vater Milon | Erzählung | ||
1883 | Vendetta | Erzählung | ||
1883 | Warten | Erzählung | ||
1883 | Zu Pferde | Erzählung | ||
1883 | Zum Tode verurteilt | Erzählung | ||
1883 | Zwei Freunde | Erzählung | ||
1884 | Adieu | Erzählung | ||
1884 | Begegnung (1884) | Erzählung | ||
1884 | Berthe | Erzählung | ||
1884 | Bett 29 | Erzählung | ||
1884 | Bombard | Erzählung | ||
1884 | Châli | Erzählung | ||
1884 | Coco | Erzählung | ||
1884 | Das Fäßchen | Erzählung | ||
1884 | Das Geständnis (I) | Erzählung | ||
1884 | Das Geständnis (II) | Erzählung | ||
1884 | Das Glück | Erzählung | ||
1884 | Das Grab | Erzählung | ||
1884 | Das Halsband | Erzählung | ||
1884 | Das Legat | Erzählung | ||
1884 | Das Verbrechen von Papa Boniface | Erzählung | ||
1884 | Der Alte | Erzählung | ||
1884 | Der Bettler | Erzählung | ||
1884 | Der Empfehler | Erzählung | ||
1884 | Der Heger | Erzählung | ||
1884 | Der Regenschirm | Erzählung | ||
1884 | Der Schrank | Erzählung | ||
1884 | Der Tic | Erzählung | ||
1884 | Der Trinker | Erzählung | ||
1884 | Der Verstoßene | Erzählung | ||
1884 | Die Angst (1884) | Erzählung | ||
1884 | Die Beichte (1884) | Erzählung | ||
1884 | Die Erbschaft | Erzählung | ||
1884 | Die Gefangenen | Erzählung | ||
1884 | Die Mitgift | Erzählung | ||
1884 | Die Pensionsmutter | Erzählung | ||
1884 | Die Schwestern Rondoli | Erzählung | ||
1884 | Die Taufe (1884) | Erzählung | ||
1884 | Ein Feigling | Erzählung | ||
1884 | Ein Verkauf | Erzählung | ||
1884 | Einsamkeit | Erzählung | ||
1884 | Gerichtstag auf dem Lande | Erzählung | ||
1884 | Haar | Erzählung | ||
1884 | Heimkehr | Erzählung | ||
1884 | Idyll | Erzählung | ||
1884 | Misti | Erzählung | ||
1884 | Mohammed-Fripouille | Erzählung | ||
1884 | Mutter Sauvage | Erzählung | ||
1884 | Ober, ein Bock! | Erzählung | ||
1884 | Revanche | Erzählung | ||
1884 | Rose | Erzählung | ||
1884 | Spaziergang | Erzählung | ||
1884 | Wahnsinn? | Erzählung | ||
1884 | Yvette | Erzählung | ||
1884 | Zimmer 11 | Erzählung | ||
1885 | Auf der Eisenbahn | Erzählung | ||
1885 | Bel-Ami | Roman | ||
1885 | Das Vieh von Meister Belhomme | Erzählung | ||
1885 | Die Hutnagel | Erzählung | ||
1885 | Die Schnepfen | Erzählung | ||
1885 | Die Taufe (1885) | Erzählung | ||
1885 | Die Unbekannte | Erzählung | ||
1885 | Die kleine Roque | Erzählung | ||
1885 | Gerettet | Erzählung | ||
1885 | Joseph | Erzählung | ||
1885 | Kleiner Soldat | Erzählung | ||
1885 | Monsieur Parent | Erzählung | ||
1885 | Rogers Mittel | Erzählung | ||
1885 | Toine | Erzählung | ||
1885 | Unvorsichtig | Erzählung | ||
1885 | Vertraulichkeit | Erzählung | ||
1885 | Vorbei | Erzählung | ||
1885 | Wahnsinn (1885) | Erzählung | ||
1885 | Weiß und Blau | Erzählung | ||
1885 | Zu verkaufen | Erzählung | ||
1885 | Ça ira | Erzählung | ||
1886 | Clochette | Erzählung | ||
1886 | Das Wrack | Erzählung | ||
1886 | Das Zeichen | Erzählung | ||
1886 | Der Eremit | Erzählung | ||
1886 | Der Horla (1886) | Erzählung | ||
1886 | Der Kolk | Erzählung | ||
1886 | Der Marquis de Fumerol | Erzählung | ||
1886 | Der Pächter | Erzählung | ||
1886 | Der Teufel | Erzählung | ||
1886 | Die Berghütte | Erzählung | ||
1886 | Ein Scheidungsfall | Erzählung | ||
1886 | Eine Familie | Erzählung | ||
1886 | Gesundheitsreise | Erzählung | ||
1886 | Im Grünen | Erzählung | ||
1886 | Julie Romain | Erzählung | ||
1886 | Lateinfrage | Erzählung | ||
1886 | Liebe | Erzählung | ||
1886 | Madame Parisse | Erzählung | ||
1886 | Mademoiselle Perle | Erzählung | ||
1886 | Menschliches Elend | Erzählung | ||
1886 | Rosalie Prudent | Erzählung | ||
1886 | Vater Amable | Erzählung | ||
1887 | Das Kaninchen | Erzählung | ||
1887 | Der Horla (1887) | Erzählung | ||
1887 | Der Landstreicher | Erzählung | ||
1887 | Der Marsmensch | Erzählung | ||
1887 | Der Mörder | Erzählung | ||
1887 | Der Rosenjüngling von Madame Husson | Erzählung | ||
1887 | Der Vater (1887) | Erzählung | ||
1887 | Die Baronin | Erzählung | ||
1887 | Die Nacht | Erzählung | ||
1887 | Die Ordonnanz | Erzählung | ||
1887 | Die Tote | Erzählung | ||
1887 | Die Tür | Erzählung | ||
1887 | Dreikönigsfest | Erzählung | ||
1887 | Duchoux | Erzählung | ||
1887 | Ein Abend | Erzählung | ||
1887 | Madame Hermet | Erzählung | ||
1887 | Moiron | Erzählung | ||
1887 | Mont-Oriol | Roman | ||
1887 | Neujahrsgeschenke | Erzählung | ||
1887 | Von Paris nach Heyst | Erzählung | ||
1888 | Der Krüppel | Erzählung | ||
1888 | Der Verschollene | Erzählung | ||
1888 | Die Nadeln | Erzählung | ||
1888 | Die fünfundzwanzig Francs der Frau Oberin | Erzählung | ||
1888 | Ein Porträt | Erzählung | ||
1888 | Pierre und Jean | Roman | ||
1888 | Scheidung | Erzählung | ||
1889 | Alexandre | Erzählung | ||
1889 | Allouma | Erzählung | ||
1889 | Boitelle | Erzählung | ||
1889 | Das Rendezvous | Erzählung | ||
1889 | Der Hafen | Erzählung | ||
1889 | Der sanfte Tod | Erzählung | ||
1889 | Die Maske | Erzählung | ||
1889 | Die Probe | Erzählung | ||
1889 | Ein Abend in Karthago | Erzählung | ||
1889 | Hautot Vater und Sohn | Erzählung | ||
1889 | Stark wie der Tod | Roman | ||
1890 | Mouche | Erzählung | ||
1890 | Nutzenlose Schönheit | Erzählung | ||
1890 | Unter den Ölbäumen | Erzählung | ||
1890 | Wer weiß? | Erzählung | ||
1891 | Der Hausierer | Erzählung | ||
1891 | Spätes Gespräch | Erzählung | ||
1891 | Totenvögel | Erzählung |
Bel Ami
(Louis Daquin)
(Louis Daquin)
Eine Landpartie
(Jean Renoir)
(Jean Renoir)
Fettklößchen
(Max Volkert Martens)
(Max Volkert Martens)
»Was die Liebe betrifft, so ist es leichter, auf ein Gefühl zu verzichten, als eine Gewohnheit aufzugeben.«
Stichworte: Liebe
»Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.«
Paul Amann (1 Übersetzung)
Urs von Arx (1 Übersetzung)
Helmut Bartuschek (2 Übersetzungen)
Emmy Becher (1 Übersetzung)
Hilda von Born-Pilsach (1 Übersetzung)
Friedrich Franz von Conring (1 Übersetzung)
Wilhelm Cremer (1 Übersetzung)
Louis Erlacher (1 Übersetzung)
Grete Felsing (1 Übersetzung)
Georg Frh. von Ompteda (1 Übersetzung)
Max Fuchs (1 Übersetzung)
Christel Gersch (232 Übersetzungen)
Georg Goyert (2 Übersetzungen)
Josef Halperin (4 Übersetzungen)
Ernst Hardt (1 Übersetzung)
Cornelia Hasting (2 Übersetzungen)
Ingeborg Havemann-Harnack (1 Übersetzung)
Walter Heichen (2 Übersetzungen)
Bernhard Heinser (1 Übersetzung)
Klaus Bernd von Klot Heydenfeldt (1 Übersetzung)
Christine Hoeppener (1 Übersetzung)
Richard Hoffmann (1 Übersetzung)
Waltrud Kappeler (1 Übersetzung)
Hans Kauders (1 Übersetzung)
Peter Krebs (1 Übersetzung)
Hermann Lindner (1 Übersetzung)
Hertha Lorenz (1 Übersetzung)
Erich Marx (1 Übersetzung)
Fritz Meyer (2 Übersetzungen)
N. Obolensky (1 Übersetzung)
Friedrich von Oppeln-Bronikowski (1 Übersetzung)
Greda Picht (1 Übersetzung)
Carl Peter Rauhof (1 Übersetzung)
Edith Reimers (1 Übersetzung)
Irene Riesen (1 Übersetzung)
Ernst Sander (5 Übersetzungen)
Eugen von Sass (1 Übersetzung)
Lydia Savioz (1 Übersetzung)
N. O. Scarpi (4 Übersetzungen)
Roland Schacht (1 Übersetzung)
Max Schoenau (1 Übersetzung)
Erik-Ernst Schwabach (1 Übersetzung)
Caroline Vollmann (1 Übersetzung)
Georg von der Vring (1 Übersetzung)
Anna Wagenknecht (1 Übersetzung)
Ernst Weiß (1 Übersetzung)
Paul Wiegler (1 Übersetzung)
Elisabeth Zehden-Boehm (1 Übersetzung)
Jim Avignon (1 Illustration)
Ferdinand Bac (1 Illustration)
Wilhelm M. Busch (1 Illustration)
Franz Danskin (1 Illustration)
Peter Nagengast (1 Illustration)
Ursula Wendorff-Wendt (1 Illustration)
Guy de Maupassant im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Frankreich« als Geburtsland haben auch
- Proust, Marcel (1871-1922)
- Houellebecq, Michel (* 1958)
- Gide, André (1869-1951)
- Dumas, Alexandre (1802-1870)
- Voltaire (1694-1778)