Übersicht
Name einer Übersetzung | : | Ein Leben Ein Frauenschicksal Ein Mädchen erwacht zur Frau |
Originalsprache | : | Französisch |
Thema | : | Normandie, Landadel |
Figur | : | Frau |
Ort | : | Landgut |
Zeit | : | 19. Jh. |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur, 1001 Bücher |
Verlag | : | mareverlag |
Buchreihe | : | mare Klassiker |
Kurzbeschreibung
»Ein Menschenleben« ist ein Roman von Guy de Maupassant. 1883 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Übersetzung
Paul Amann (Ein Leben) (1924)
Walter Heichen (Ein Frauenschicksal) (1950)
Ingeborg Havemann-Harnack (Ein Leben) (1952)
Georg Frh. von Ompteda (1952)
Greda Picht (Ein Mädchen erwacht zur Frau) (1953)
Hans Kauders (Ein Leben) (1954)
Josef Halperin (Ein Leben) (1975)
Ernst Sander (Ein Leben) (2003)
Cornelia Hasting (2015)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Linktipp: »Normandie« als Thema haben auch
- Der Mann aus London (Georges Simenon)
- Der Präsident (Georges Simenon)
- Die Marie vom Hafen (Georges Simenon)
- Maletras zieht Bilanz (Georges Simenon)
- Auf großer Fahrt (Georges Simenon)