Person
Robert Louis Stevenson
Übersicht
Epoche | : | Realismus |
Beruf | : | Schriftsteller, Hörspielautor |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Robert Louis Stevenson war ein Schriftsteller und Hörspielautor. Er wurde 1850 in Edinburgh geboren und verstarb 1894 in Apia.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- sein Vater, Thomas Stevenson, war Ingenieur und Leuchtturmbauer
- sein ursprünglicher Taufname war Robert Lewis Balfour
- als er 18 Jahre alt war ließ der Vater "Lewis" zu "Louis" ändern, da ein politisch Radikaler den gleichen Namen trug
- sein Großvater war Pastor der Church of Scotland in Colinton
- er verbrachte dort oft seine Ferien
- seine Eltern waren Presbyterianer in der Church of Scotland
- litt an einer Atemwegserkrankung
- ab 1857 Besuch der Henderson’s Preparatory School
- zwei Jahre Privatunterricht
- vier Jahre später wechselte er zur Edinburgh Academy, welche er mit 13 verließ
- anschließend ging er kurz auf ein Internat in Spring Grove in der Nähe von London
- ab 1846 Besuch einer Privatschule in seiner Heimatstadt
- 1867 erwarb ein Landhaus, das Swanston Cottage in der Nähe von Edinburgh
- 1867 Studium der Technik an der Universität Edinburgh
- 1871 Wechsel zum Studium der Rechtswissenschaft
- 1869 Mitglied des illustren Debattierclubs namens Speculative Society
- 1874 Aufnahme in den "Savile Club" in London
- gab sich als Bohemien, trug einen Schnurrbart, blaue Samtjacken und hatte schulterlanges Haar
- Hinwendung zum Atheismus, lehnte sich gegen die sozialen Verhältnisse im viktorianischen Reich auf
- 1872 Besteht die Aufnahmeprüfung für das "Scottish Bar"
- Juli 1875 Staatsexamen
- Zulassung als Anwalt bei der Scottish Bar
- blieb finanziell vom Vater abhängig
- unternahm Reisen, beschäftigte sich mit Literatur und verfasste Essays
- 1876 Wanderung durch Ayrshire und Galloway
- 1877 Umzug nach Frankreich
- in Paris bei der Zeitschrift „London: The Conservative Weekly Journal“ tätig
- 1879 Reise nach Monterey, Kalifornien
- 1880 Heirat mit Fanny Sitwell in San Francisco
- zwei monatige Hochzeitsreise nach Napa County
- erkrankt an Tuberkulose
- November 1880 Umzug nach Davos
- 1881 Rückkehr nach Schottland
- aus gesundheitlichen Gründen erneuter Aufenthalt in Davos
- erlitt einen Blutsturz, geht auf Anraten des Arztes nach Frankreich
- erneuter Umzug wegen einer Typhusepidemie, nach Hyères
- nach zwei Jahren Umzug nach England
- 1884 bis 1887 in Bournemouth
- verbrachte die Zeit in Bournemouth großteils im Krankenbett
- 1887 Tod seines Vaters
- Familie übersiedelt nach Saranac in den Adirondack Mountains
- 1888 Südseereise über die Marquesas-Inseln nach Tahiti und Honolulu auf Oʻahu
- 1889 besucht die Gilbert-Inseln
- 1889 besucht Samoa und kaufte dort ein Anwesen
- 1890 erneute Südseereise
- Umzug nach Samoa
- setzte sich politisch für die Bevölkerung aus Samoa ein
- wurde am Gipfel des Mount Vaea begraben
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
1877 | Ein Nachtquartier | Erzählung | |
1878 | Das Licht der Flüsse | Erzählung | |
1878 | Wil von der Mühle | Erzählung | |
1879 | Reise mit dem Esel durch die Cévennen | Reiseliteratur | |
1881 | Die krumme Janet | Erzählung | |
1882 | Des Sire de Malétroit Tür | Erzählung | |
1882 | Der Pavillon auf den Dünen | Erzählung | |
1883 | Die Schatzinsel | Roman | |
1884 | Der Leichenräuber | Erzählung | |
1885 | Olalla | Erzählung | |
1886 | Dr. Jekyll und Mr. Hyde | Erzählung | |
1886 | Markheim | Erzählung | |
1886 | Entführt | Roman | |
1887 | John Nicholsons unglückliche Abenteuer | Erzählung | |
1887 | Die tollen Männer | Erzählung | |
1889 | Der Junker von Ballantrae | Roman | |
1892 | Die falsche Kiste | Roman | |
1893 | Der Flaschenkobold | Erzählung | |
1894 | Die Ebbe | Roman | |
1895 | Emigrant aus Leidenschaft | Reiseliteratur | |
1896 | In der Südsee | ||
1898 | St. Ives | Roman |
Tonarbeiten
1963 | Ein Junge wird entführt | Autor | Hörspiel |
Links
Robert Louis Stevenson im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »13. November« als Geburtstag haben auch
- Augustinus (3541-4300)
- Butler, Gerard (1969)
- Weber, Anne (1964)
- Klipstein, Editha (1880-1953)
- Björnstrand, Gunnar (1909-1986)