Artikel

Paris
Übersicht
Typ | : | Stadt |
Stichwort | : | Hauptstadt |
Lage | : | Île-de-France |
- Joyce, James (1882-1941)
- Hemingway, Ernest (1899-1961)
- Delacroix, Eugene (1798-1863)
- Gogh, Vincent van (1853-1890)
- Courbet, Gustave (1819-1877)
- Manet, Édouard (1832-1883)
- Monet, Claude (1840-1926)
- Cézanne, Paul (1839-1906)
- David, Jacques-Louis (1748-1825)
- Ingres, Jean Auguste Dominique (1780-1867)
- Poussin, Nicolas (1594-1665)
- Proust, Marcel (1871-1922)
- Gide, André (1869-1951)
- Sartre, Jean-Paul (1905-1980)
- Beauvoir, Simone de (1908-1986)
- Zola, Emile (1840-1902)
- Maugham, William Somerset (1874-1965)
- Baudelaire, Charles (1821-1867)
- Polanski, Roman (* 1933)
- Watson, Emma (* 1990)
- Monet, Claude (1840-1926)
- David, Jacques-Louis (1748-1825)
- Wilde, Oscar (1854-1900)
- Duras, Marguerite (1914-1996)
- Beckett, Samuel (1906-1989)
- Gide, André (1869-1951)
- Sartre, Jean-Paul (1905-1980)
- Roth, Joseph (1894-1939)
- Zola, Emile (1840-1902)
- Hugo, Victor (1802-1885)
- Maupassant, Guy de (1850-1893)
- Heine, Heinrich (1797-1856)
- Balzac, Honore de (1799-1850)
- Literatur -
»Paris« als Ort
- Literaturgattung
- Roman (210)
- Erzählung (21)
- Sachbuch (15)
- Theaterstück (4)
- Reiseliteratur (4)
- Originalsprache
- Französisch (173)
- Englisch (42)
- Deutsch (39)
- Spanisch (8)
- Italienisch (5)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Paris« als Ort
Scham
(Inès Bayard)
(Inès Bayard)












nachhaltig, spannend, melancholisch, ergreifend
Die Ohnmacht der Hauptfigur nach der Vergewaltigung ließ mich anfangs fassungs- bis verständnislos zurück, wurde jedoch während der weiteren Lektüre immer nachvollziehbarer.
Loyalitäten
(Delphine de Vigan)
(Delphine de Vigan)












Schüler, Eltern, Lehrer - die Autorin erzählt über alle drei lebensecht und spannt so auf wenigen Seiten einen großen Bogen.
Durchschnittscharakteristik mit »Paris« als Ort (41 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
5.2 3.6 |
Liebe Humor |
5.3 2.8 |
Erotik Spannung |
2.9 5.3 |
Unterhaltung Transzendenz |
6.6 2.5 |
- Malerei -
»Paris« als Abbildungsort
- Kunsttechnik
- Ölmalerei (18)
- Freskomalerei (1)
- Szenerie
- Reiseszene (2)
- Feierszene (2)
- Spazierszene (2)
- Thema
- Maskenball (1)
- Karneval (1)
- Musik -
»Paris« als Ort
- Musikgattung
- Oper (5)
- Musiktyp
- Bühnenmusik (5)
- Film -
»Paris« als Ort
- Produktionsland
- Frankreich (22)
- USA (7)
- Italien (7)
- Deutschland (6)
- Großbritannien (4)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (3)
- K&V - Film (2)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Paris« als Ort
Der große Irrtum
(Bernardo Bertolucci)
(Bernardo Bertolucci)










herausragende Bilder mit einem in vielerlei Hinsicht diskutablen Inhalt
Charade
(Stanley Donen)
(Stanley Donen)










Wendungsreicher, flotter Film mit gut aufgelegten Stars. Lediglich das Rollenverhältnis zwischen dem beschützenden und etwas überlässigen Mann und der schutzsuchenden und in Bezug auf ihren Ex-Mann arg ahungslosen Frau wirken etwas altbacken.
Sleepless Night – Nacht der Vergeltung
(Frederic Jardin)
(Frederic Jardin)










Flotter, wendungsreicher Film mit angenehm unübertriebenen Actionelementen, unheroischen Protagonisten und einer Handlung wie an einem Faden.
- Hörbuch -
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Paris« als Ort
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
(Gert Westphal, Gert Westphal)
(Gert Westphal, Gert Westphal)










Westphal spielt bravourös die Klaviatur Mannscher Prosa und arbeitet insbesondere den intellektuellen Witz des Textes so brillant heraus, dass er mir beim reinen Lesen wahrscheinlich weniger Vergnügen bereitet hätte.