Übersicht
Typ | : | Stadt |
Lage | : | Bayern |
- Albrecht, Carl (1862-1926)
- Böcklin, Arnold (1827-1901)
- Macke, August (1887-1914)
- Marc, Franz (1880-1916)
- Stieler, Joseph Karl (1781-1858)
- Egger-Lienz, Albin (1868-1926)
- Lenbach, Franz von (1836-1904)
- Schuch, Carl (1846-1903)
- Schwind, Moritz von (1804-1871)
- Stuck, Franz von (1863-1928)
- Trübner, Heinrich Wilhelm (1851-1917)
- Mann, Klaus (1906-1949)
- Kehlmann, Daniel (* 1975)
- Feuchtwanger, Lion (1884-1958)
- Welskopf-Henrich, Liselotte (1901-1979)
- Andersch, Alfred (1914-1980)
- Morgenstern, Christian (1871-1914)
- Herzog, Werner (* 1942)
- Haneke, Michael (* 1942)
- Vilsmaier, Joseph (* 1939)
- Strauss, Richard (1864-1949)
- Marc, Franz (1880-1916)
- Kästner, Erich (1899-1974)
- Wedekind, Frank (1864-1918)
- Kipphardt, Heinar (1922-1982)
- Koeppen, Wolfgang (1906-1996)
- Heyse, Paul (1830-1914)
- Keyserling, Eduard von (1855-1918)
- Bienek, Horst (1930-1990)
- Fassbinder, Rainer Werner (1945-1982)
- Fröbe, Gert (1913-1988)
- Carstens, Lina (1892-1978)
- Spitzweg, Carl (1808-1885)
- Literatur -
»München« als Ort
- Literaturgattung
- Roman (49)
- Sachbuch (6)
- Erzählung (5)
- Reiseliteratur (1)
- Erzählsammlung (1)
- Originalsprache
- Deutsch (63)
- Englisch (2)
- Kroatisch (1)
- Isländisch (1)
- Schwedisch (1)
- Epoche
- Neue Sachlichkeit (1)
- Moderne (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »München« als Ort
September
(Jean Mattern)
(Jean Mattern)












Die Olympiade in München 1972: BBC-Reporter Sebastian trifft bei den Spielen auf US-Sport-Journalist Sam und verliebt sich in ihn. Da geschieht das unfassbare, ein Terrorkommando nimmt die israelische Nationalmannschaft als Geiseln, ein Blutbad ist die Folge. Hin und hergerissen zwischen Profession und Gefühlen versucht Sebastian den Überblick zu behalten, wird jedoch von den Ereignissen mitgerissen.
Wohl recherchierter Kurzroman vor historischem Hintergrund, dem es etwas an Tiefe fehlt.
Unter Feinden
(Georg M. Oswald)
(Georg M. Oswald)












gut lesbarer Thriller ohne den ganz großen Tiefgang, der sich in nicht allzu viel Nebenhandlungen verstrickt, und durch den ständigen Perspektivwechsel zwischen Diller und Kessel zwei ganz unterschiedliche Arten Probleme zu lösen aufzeigt
Tauben im Gras
(Wolfgang Koeppen)
(Wolfgang Koeppen)












anspruchsvoll, originell, nachhaltig, unterhaltend, melancholisch
Ein wirklich sowohl sprachlich wie auch erzähltechnisch beeindruckendes Werk. Erinnert mich entfernt an Joyce oder Virginia Woolf...
Durchschnittscharakteristik mit »München« als Ort (9 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
5.3 3.4 |
Liebe Humor |
3.1 2.6 |
Erotik Spannung |
2.4 4.1 |
Unterhaltung Transzendenz |
4.9 2 |
- Malerei -
»München« als Abbildungsort
- Kunsttechnik
- Federzeichnung (1)
- Ölmalerei (1)
- Kunstgenre
- Genremalerei (1)
- Stadtmalerei (1)
- Szenerie
- Marktszene (1)
- Film -
»München« als Ort
- Genre
- Filmkomödie (1)
- Produktionsland
- Deutschland (1)
- Thema
- Kreditmarkt (1)
- Betrug (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »München« als Ort
Geld sofort
(Johann Alexander Huebler-Kahla)
(Johann Alexander Huebler-Kahla)










Bislang verschollener, jetzt wiederentdeckter Heinz-Erhardt-Film um einen Vertreter in Finanznöten, der einem Geldhai auf den Leim geht. Mit viel Wortwitz seziert Erhardt dabei humorvoll den Unternehmergeist und das Kleinbürgertum.
- Hörbuch -