Person
Carl Spitzweg
* 5. Februar 1808
Germering / Bayern / Deutschland
† 23. September 1885
München / Bayern / Deutschland
Übersicht
Schreibweise | : | Spitzweg, Karl |
Beruf | : | Maler |
Kunststil | : | Romantik |
Kurzbeschreibung
Carl Spitzweg war ein Maler. Er wurde 1808 in Germering geboren und verstarb 1885 in München.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn von Simon Spitzweg (Materialwarenhändler) und Franziska Schmutzer
- hatte zwei Brüder
- genoss eine wohlbehütete Jugend
- 1819 Tod seiner Mutter
- 1819 der Vater heiratet Maria Kreszenz
- ab 1819 Besuch der Studienanstalt München
- 1824 verlässt das Gymnasium
- 1825 bis 1828 Lehrzeit in der Königlich-Bayrischen Hofapotheke in München
- Dezember 1828 Tod seines Vaters
- 1829 in der Löwenapotheke der Stadt Straubing als Provisor tätig
- Tod seines Bruders Simon
- 1830 bis 1832 Studium der Pharmazie, Botanik und Chemie an der Münchner Universität
- Reise nach Italien
- in der Stadtapotheke in Erding tätig
- ab 1833 regelmäßig auftretendes Nervenfieber
- ab 1833 hauptberuflich als Maler tätig
- 1835 Mitglied des Münchner Kunstvereins
- 1839 Reise nach Dalmatien
- ab 1844 Mitarbeiter der 'Fliegenden Blätter'
- 1848 Mitglied des Münchner Freikorps
- 1849 reise nach Prag
- 1850 Reise nach Venedig
- 1851 Reise nach Paris, London, Antwerpen, Frankfurt am Main und Heidelberg
- Schlaganfall
- begraben auf dem Alten Münchner Südfriedhof
Werkverzeichnis
Linktipp: »München« als Sterbeort haben auch
- Wedekind, Frank (1864-1918)
- Heyse, Paul (1830-1914)
- Frank, Leonhard (1882-1961)
- Keyserling, Eduard von (1855-1918)
- Bahr, Hermann (1863-1934)