Person
Hans Sachs
* 5. November 1494
Nürnberg / Bayern / Deutschland
† 19. Januar 1576
Nürnberg / Bayern / Deutschland
Übersicht
Epoche | : | Humanismus, Mittelalter |
Tätigkeit | : | Autor |
Werke erschienen auf | : | Deutsch |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Hans Sachs ist ein Autor. Er wurde 1494 in Nürnberg geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Das Kälberbrüten«, »Schlaraffenland« und »Der fahrend Schuler ins Paradeis«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- Sohn eines Schneidermeisters
- Besucht die Lateinschule in Nürnberg
- 1509-1511 Schuhmacherlehre
- 1511-1516 Gesellenwanderung
- Dienst am Hof Kaiser Maximilians I. in Innsbruck
- Studium des Meistergesanges in München
- 1516 Umsiedlung nach Nürnberg
- 1520 Schuhmachermeister
- 1555 Vorsitzender der Meistersinger
- 1519 Heirat mit Kunigunde Creutzer
- 1560 Tod von Kunigunde
- 1561 Heirat mit Babara Harsche
- Geburt seiner sieben Kinder
- beerdigt auf dem Nürnberger Friedhof
Jahr | Titel | Genre | ||
---|---|---|---|---|
Von den sterbenden reichen Menschen, Hekastus gennant | Theaterstück | |||
Der unersättliche Geizhunger | Theaterstück | |||
Das Wildbad | Theaterstück | Fastnachtsspiel | ||
Der Neidhart mit dem Veiel | Theaterstück | Fastnachtsspiel | ||
Der Roßdieb zu Fünsing | Theaterstück | Fastnachtsspiel | ||
Der gestohlen Bachen | Theaterstück | Fastnachtsspiel | ||
Gedichte | Gedichtsammlung | |||
Wie Gott, der Herr, Adam und Eva ihre Kinder segnet | Theaterstück | Fastnachtsspiel | ||
1517 | Das Hofgsind Veneris | Theaterstück | Fastnachtsspiel | |
1523 | Die Wittenbergisch Nachtigall | Gedicht | ||
1530 | Schlaraffenland | Schwank | ||
1531 | Der Henno | Theaterstück | Komödie | |
1550 | Der fahrend Schuler ins Paradeis | Theaterstück | Fastnachtsspiel | |
1550 | Die fahrende Schüler im Paradies | Theaterstück | ||
1551 | Das Kälberbrüten | Theaterstück | Fastnachtsspiel | |
1551 | Die Judith | Theaterstück | Tragödie | |
1558 | Das Narrenschneiden | Theaterstück | Fastnachtsspiel | |
1558 | Die ungleichen Kinder Evae | Theaterstück | Komödie | |
1560 | Das heiß Eisen | Theaterstück | Fastnachtsspiel | |
1560 | Der fahrend Schuler mit dem Teufelbannen | Theaterstück | Fastnachtsspiel | |
1560 | Die Königin Cleopatra aus Ägypten mit Antonio, dem Römer | Theaterstück | Tragödie | |
1561 | Von der strengen Lieb Herr Tristrant mit der schönen Königin Isalden | Theaterstück | Tragödie | |
1578 | Der Krämerkorb | Theaterstück | Fastnachtsspiel | |
1582 | Der verlorn Sohn | Theaterstück | Komödie |
Hans Sachs im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »19. Januar« als Todestag haben auch
- Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich (1798-1874)
- Nušić, Branislav (1864-1938)
- Howard, Earl of Surrey, Henry (1516-1547)
- Amalie, Marie Sophie (1841-1925)
- Charlotte von Belgien (1840-1927)