Literarisches Werk
Übersicht
Name einer Übersetzung | : | Mutter und Söhne Peter und Hans Die zwei Brüder Zwei Brüder Die Brüder |
Originalsprache | : | Französisch |
Umfang | : | ca. 158 Seiten |
Thema | : | Normandie, Bruder, Rivalität, Erbschaft |
Zeit | : | 1880 |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur, 1001 Bücher |
Verlag | : | Insel Verlag |
Kurzbeschreibung
»Pierre und Jean« ist ein Roman von Guy de Maupassant. 1888 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Übersetzung
Emmy Becher (Zwei Brüder) (1889)
Erik-Ernst Schwabach (Peter und Hans) (1924)
Fritz Meyer (Die zwei Brüder) (1925)
Roland Schacht (1953)
Lydia Savioz, Louis Erlacher (Mutter und Söhne) (1958)
Josef Halperin (1963)
Ernst Weiß (Die Brüder) (1983)
Georg Goyert, Ernst Sander (1987)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Linktipp: »Erbschaft« als Thema haben auch
- Ungenach (Thomas Bernhard)
- Der Schmetterlingssammler (Joel Haahtela)
- Eine Billion Dollar (Andreas Eschbach)
- Und da kam Frau Kugelmann (Minka Pradelski)
- Die Musik des Zufalls (Paul Auster)