Artikel


1913

1913

 



Übersicht


Typ : Jahr
Zeitraum : 1910er
Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Ereignisse


- Tucholsky, Kurt: Literatur- und Theaterkritiker für "Die Schaubühne"


Die besten mit »1913« verstichworteten Ergebnisse


Albert Camus
Der Mann ohne Eigenschaften (Robert Musil) Literarisches Werk
Der große Meaulnes (Henri Alain-Fournier) Literarisches Werk
Schilf im Wind (Grazia Deledda) Literarisches Werk
The Wild Bunch (Sam Peckinpah) Film





- Literatur -

»1913« als Zeit

2

          
          
          
          

          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1913« als Zeit


Die Schuldlosen
Die Schuldlosen
(Hermann Broch)
     
anspruchsvoll, anstrengend
Silbermann
Silbermann
(Jacques de Lacretelle)
     
stilistisch äußerst liquide, inhaltlich für historisch gebrandmarkte Leser ein erstaunliches und beunruhigendes literarisches Zeugnis antisemitischer Gesinnung
1913
1913
(Florian Illies)
     
originell, unterhaltend, erheiternd




»1913« als Erscheinungsjahr

2

          
          
          
          

          
          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1913« als Erscheinungsjahr


König Alkohol
König Alkohol
(Jack London)
     
fesselnd, unterhaltend, nachhaltig, anstrengend
Das Exemplar
Das Exemplar
(Annette Kolb)
     
anspruchsvoll, originell, unterhaltend, erheiternd, melancholisch
Ein sehr skurriler aber auch beeindruckender kleiner Roman mit viel Humor und einer sehr intensiven Sprache. Hat mich entfernt an Jane Austen oder Katherine Mansfield erinnert.
Ausgezeichnete Konzeption und gutes Timing sind weitere Merkmale, die dieses vergessene Werk auszeichnen. Kann ich trotz einzelner Längen im Mittelteil weiterempfehlen!
Der große Meaulnes
Der große Meaulnes
(Henri Alain-Fournier)
     
originell, Klischee, unterhaltend, spannend, ergreifend
Ein traumhafte Geschichte, die durch die atmosphärische Erzählweise sehr zu fesseln vermag. Hat mich entfernt an Proust erinnert.


Durchschnittscharakteristik mit »1913« als Erscheinungsjahr (6 Charakteristiken)


Anspruch
Wissen
  5.8
3.7
    Liebe
Humor
  5.2
1.8
    Erotik
Spannung
  1.3
4.2
    Unterhaltung
Transzendenz
  7.2
2.7
   







- Film -

»1913« als Zeit

2

          
          

          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1913« als Zeit


Ölrausch in Oklahoma
Ölrausch in Oklahoma
(Stanley Kramer)
     
Ölquellenbesitzerin Faye Dunaway behauptet sich im Oklahoma des Jahres 1913 gegen Männer im allgemeinen und Jack Palance im besonderen, Unterstützung erhält sie dabei von George C. Scott. Feines Schauspielerkino von Regie-Ass Stanley Kramer mit Witz, Charme und Tiefgang.
The Wild Bunch
The Wild Bunch
(Sam Peckinpah)
     
Alles was abschließend zum Thema Western gesagt werden konnte. Der Höhepunkt von Sam Peckinpah`s Schaffen und eines der besten und wichtigsten Werke der Filmgeschichte. Stilbildendes Meisterwerk und längst ein Klassiker.




»1913« als Erscheinungsjahr

2

          
          








- Hörbuch -





- Malerei -

»1913« als Erscheinungsjahr

2

          
          
          
          

          
          
          
          







- Musik -

»1913« als Erscheinungsjahr

2

          
          
          

          




»1913« als Geburtsjahr (Auswahl)




»1913« als Todesjahr (Auswahl)