Person

Annette Kolb
Übersicht
Beruf | : | Schriftstellerin |
Kurzbeschreibung
Annette Kolb war eine Schriftstellerin. Sie wurde 1870 in München geboren und verstarb 1967 in München.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Preisträger
Literaturpreise
1913 | Theodor-Fontane-Preis für Kunst und Literatur | ||||
1950 | Literaturpreis der Landeshauptstadt München | ||||
1955 | Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main |
Biographie
- dritte Tochter von Max Kolb, Münchner Gartenarchitekt
- Mutter war Sophie Kolb Danvin, Pariser Pianistin
- Leben und Werk waren durch deutsch-französische Einflüsse geprägt
- aufgewachsen in München
- Besuch der Klosterschule Thurnfeld, Tirol
- 1899 Herausgabe ihres ersten selbst finanzierten Buches
- Eintritt für den Pazifismus im Ersten Weltkrieg
- 1915 Tumulte aufgrund ihres Plädoyers(für Vernunft und Völkerverständigung)in Dresden
- 1916 Brief,- und Reisesperre wegen "pazifistischer Umtriebe"
- ging in das Schweizer Exil
- 1923 Niederlassen in Badenweiler
- Freundschaft mit René Schickele
- 1933 Emigration nach Paris
- 1936 Erhalt der französischen Staatsbürgerschaft
- 1941 Flucht nach New York
- nach dem Krieg bis 1961 lebte sie in Paris, München und Badenweiler
- Begräbnis auf dem Bogenhausener Friedhof in München
Bibliografie
1913 | Das Exemplar | Roman | |
1928 | Daphne Herbst | Roman | |
1934 | Die Schaukel | Roman |
Links
Annette Kolb im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »3. Februar« als Geburtstag haben auch
- Auster, Paul (1947)
- Mankell, Henning
- Trakl, Georg (1887-1914)
- Krasicki, Ignacy (1735-1801)
- Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847)