Übersicht
Typ | : | Jahr |
Zeitraum | : | 1950er |
Literaturpreis
Filmpreis
Filmfestspiele von Cannes | Marty (Delbert Mann) | ||
Oscar | Die Faust im Nacken (Elia Kazan) | ||
Oscar | Elia Kazan (Die Faust im Nacken (Elia Kazan) ) | ||
Oscar | Marlon Brando (Die Faust im Nacken (Elia Kazan) ) | ||
Oscar | Grace Kelly (Ein Mädchen vom Lande (George Seaton) ) | ||
Goldener Bär | Die Ratten (Robert Siodmak) | ||
Filmfestival von Locarno | Der Kaiser und die Nachtigall (Milos Makovec, Jirí Trnka) |
Friedenspreis des Dt. Buchhandels | Hermann Hesse |
- Literatur -
»1955« als Zeit
- Literaturgattung
- Roman (8)
- Sachbuch (1)
- Genre
- Krimi (1)
- Originalsprache
- Englisch (5)
- Spanisch (3)
- Ungarisch (1)
- Deutsch (1)
»1955« als Erscheinungsjahr
- Literaturgattung
- Roman (49)
- Erzählung (40)
- Theaterstück (14)
- Sachbuch (6)
- Kurzgeschichte (6)
- Originalsprache
- Deutsch (56)
- Englisch (36)
- Französisch (15)
- Spanisch (7)
- Russisch (2)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1955« als Erscheinungsjahr
Der stille Amerikaner
(Graham Greene)
(Graham Greene)












nachhaltig, unterhaltend, spannend, fesselnd, ergreifend
Ein Meisterwerk!
Das Brot der frühen Jahre
(Heinrich Böll)
(Heinrich Böll)










Man sollte bei all den Neuerscheinungen am Literaturhimmel der letzten Jahre nicht die Autoren der Gruppe 47, zu denen auch der Nobelpreisträger Heinrich Böll zählt, aus den Augen verlieren. Seine 1955 entstandene Erzählung „Das Brot der frühen Jahre“ ist beispielhaft für die nach Pomp und Klitterung der Nazizeit erfolgte Rückbesinnung auf das Einfache und Wesentliche. Beim Wiederlesen eine nicht nur sprachliche Erinnerung an die Nachkriegszeit.
Hierzu sei auch der Artikel von Mathias Schreiber im SPIEGEL Special vom 21.02.2006 empfohlen.
Pnin
(Vladimir Nabokov)
(Vladimir Nabokov)












Ich glaube schon, begriffen zu haben, was Nabokov erzählen wollte und welche Wirkung er beabsichtigte, fand den Witz aber zumeist ziemlich fad und die Geschichte langweilig.
Um Längen besser, wenn auch melancholischer erzählt Joseph Roth im Hiob von einem russischen Auswanderschicksal.
Durchschnittscharakteristik mit »1955« als Erscheinungsjahr (7 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
6.3 4.9 |
Liebe Humor |
4.3 2.7 |
Erotik Spannung |
1.7 4.4 |
Unterhaltung Transzendenz |
5.7 2.3 |
- Musik -
»1955« als Erscheinungsjahr
- Musikgattung
- Violinkonzert (1)
- Musikalbum (1)
- Musiktyp
- Orchestermusik (1)
- Tonart
- a-Moll (1)
- Besondere Liste
- 1001 Klassik-Alben (1)
- Film -
»1955« als Erscheinungsjahr
- Produktionsland
- USA (111)
- Großbritannien (11)
- Frankreich (9)
- Deutschland (6)
- Italien (3)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (7)
- K&V - Film (4)
- AFI (1998) (1)
- Sight & Sound (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1955« als Erscheinungsjahr
… und nicht als ein Fremder
(Stanley Kramer)
(Stanley Kramer)










Der mittellose Lucas Marsh heiratet nur, um sich von seiner zukünftigen Frau sein Studium finanzieren zu lassen, wovon sie nichts weiß. Erst Jahre später kommt die Wahrheit ans Tageslicht.
Stark gespieltes Melodram nach einem preisgekrönten Roman, seiner Zeit weit voraus.
Der Mann aus Kentucky
(Burt Lancaster)
(Burt Lancaster)










Ein Waldläufer und sein Sohn trotzen den Widrigkeiten der Zivilisation in Burt Lancasters gemächlichem Regie-Debüt. Für Komplettisten sehenswert.
Draußen wartet der Tod
(Anthony Mann)
(Anthony Mann)










Unverzichtbarer Klassiker von Meisterregisseur Anthony Mann mit einer der besten Darstellungen von Victor Mature.
- Hörbuch -
- Palmen, Connie (* 1955)
- Dörrie, Doris (* 1955)
- Hustvedt, Siri (* 1955)
- Grisham, John (* 1955)
- Olin, Lena (* 1955)
- Newman, Thomas (* 1955)
- Dafoe, Willem (* 1955)
- Gleeson, Brendan (* 1955)
- Willis, Bruce (* 1955)
- Burwell, Carter (* 1955)
- Hurd, Gale Anne (* 1955)
- Mann, Thomas (1875-1955)
- Plievier, Theodor (1892-1955)
- Weiskopf, Franz Carl (1900-1955)
- Hauser, Heinrich (1901-1955)
- Saint-Hélier, Monique (1895-1955)
- Spoerl, Heinrich (1887-1955)
- Agee, James Rufus (1909-1955)
- Hayasaka, Fumio (1914-1955)
- Claudel, Paul (1868-1955)
- Klein-Rogge, Rudolf (1885-1955)
- Bruckman, Clyde (1894-1955)