Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Russisch |
besprochen | : | Das Literarische Quartett |
Umfang | : | ca. 243 Seiten |
Thema | : | Hochschullehrer, Russen, Universität |
Ort | : | USA |
Besondere Liste | : | 1001 Bücher, The Guardian 1000 Novels |
Verlag | : | Rowohlt Verlag, Suhrkamp Verlag |
Buchreihe | : | Bibliothek Suhrkamp |
Kurzbeschreibung
»Pnin« ist ein Roman von Vladimir Nabokov. 1955 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Charakteristik / 1 Einschätzung
Anspruch Wissen |
7 4 |
Liebe Humor |
2 3 |
Erotik Spannung |
1 3 |
Unterhaltung Transzendenz |
7 2 |
Kurzkritiken












Um Längen besser, wenn auch melancholischer erzählt Joseph Roth im Hiob von einem russischen Auswanderschicksal.












im Ganzen etwas zu dröge erzählt, man hätte die egtl gute Story besser rüberbringen können
Vertonungen
Sendungen
Übersetzung
Curt Meyer-Clason (1960)
Dieter E. Zimmer, Gemma O'Callaghan (1994)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »1955« als Erscheinungsjahr haben auch
- Das Brot der frühen Jahre (Heinrich Böll)
- Das Paradies ist nebenan (Cees Nooteboom)
- Der talentierte Mr. Ripley (Patricia Highsmith)
- Lolita (Vladimir Nabokov)
- Die Komplizen (Georges Simenon)