Person

Paul Claudel
* 6. August 1868
Villeneuve-sur-Fère / Hauts-de-France / Frankreich
† 23. Februar 1955
Paris / Île-de-France / Frankreich
Übersicht
Beruf | : | Diplomat, Autor |
Mitglied | : | Académie française |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Paul Claudel war ein Diplomat und Autor. Er wurde 1868 in Villeneuve-sur-Fère geboren und verstarb 1955 in Paris.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn eines aufgeklärt-positivistisch denkenden Kataster-Beamten
- Bruder der Bildhauerin Camille Claudel
- wuchs in der ländlichen Picardie auf
- Besuch des Pariser Traditionsgymnasium Louis-le-Grand
- gläubiger Katholik
- Studium an der École libre des Sciences politiques
- Ausbildung als Diplomat im konsularischen Dienst
- als Diplomat tätig
- 1893 bis 1895 in den USA
- 1895 bis 1909 in China (Shanghai, Fuzhou, Peking, Tientsin)
- danach in Prag, Deutschland, Brasilien und Dänemark
- 1921 bis 1927 in Japan
- 1927 bis 10933 in den USA
- anschließend in Belgien
Bibliografie
1893 | Der Tausch | Theaterstück | |
1912 | Mariä Verkündigung | Theaterstück | |
1925 | Der seidene Schuh | Theaterstück | |
1943 | Der seidene Schuh oder Das Schlimmste trifft nicht immer ein | Theaterstück |
Links
Paul Claudel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Mann« als Geschlecht haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Márquez, Gabriel García (1927-2014)
- Murakami, Haruki (1949)
- Rushdie, Salman (1947)
- Bernhard, Thomas (1931-1989)