Artikel


1868

1868

 




Übersicht


Typ : Jahr
Zeitraum : 1860er
Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Die besten mit »1868« verstichworteten Ergebnisse


Der Idiot (Fjodor M. Dostojewski) Literarisches Werk
20.000 Meilen unter dem Meer (Jules Verne) Literarisches Werk
Der Monddiamant (Wilkie Collins) Literarisches Werk
Betty und ihre Schwestern (Louisa May Alcott) Literarisches Werk
Kleine Gedichte in Prosa (Charles Baudelaire) Literarisches Werk





- Literatur -

»1868« als Zeit

2

          
          
          

          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1868« als Zeit


20.000 Meilen unter dem Meer
     
originell, unterhaltend, fesselnd




»1868« als Erscheinungsjahr

2

          
          
          
          

          
          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1868« als Erscheinungsjahr


Der Monddiamant
Der Monddiamant
(Wilkie Collins)
     
unterhaltend, spannend, erheiternd
Kurzweiliger und spannender Kriminalroman, der durch eine ausgezeichnete Atmosphäre und Sprache zu punkten vermag. Wobei die Geschichte auch viel Humor und Ironie aufweist. Beste Unterhaltung des "Vaters" der englischen Kriminalliteratur!
Betty und ihre Schwestern
Betty und ihre Schwestern
(Louisa May Alcott)
     
nachhaltig, bereichernd, unterhaltend, melancholisch, ergreifend
eine sehr tiefgehende, schöne erzählung. man könnte (wenn man die 4 mädels so gern hat, wie ich) weinen und lachen, immer im wechsel.







- Film -

»1868« als Zeit

2

          
          

          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1868« als Zeit


Rurouni Kenshin
Rurouni Kenshin
(Keishi Ōtomo)
     
Die furiose Verfilmung eines populären Anime ist ein Schwertkampf-Epos um herrenlose Samurai mit pazifistischer Grundaussage und ein überaus faszinierender Genre-Mix auf den man sich einlassen muss. Der japanische Kinohit erhielt bereits zwei Fortsetzungen.







- Malerei -

»1868« als Erscheinungsjahr

2

          
          
          
          

          
          
          







- Musik -

»1868« als Erscheinungsjahr

2

          
          
          

          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1868« als Erscheinungsjahr


Klavierkonzert Nr. 2
Klavierkonzert Nr. 2
(Camille Saint-Saëns)
     
Violinkonzert Nr. 1
     




»1868« als Geburtsjahr (Auswahl)




»1868« als Todesjahr (Auswahl)