Person
Stefan George
* 12. Juli 1868
Bingen am Rhein / Rheinland-Pfalz / Deutschland
† 4. Dezember 1933
Minusio / Kanton Tessin / Schweiz
Übersicht
Epoche | : | Symbolismus, Impressionismus, Moderne |
Beruf | : | Autor, Übersetzer |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Stefan George war ein Autor und Übersetzer. Er wurde 1868 in Bingen am Rhein geboren und verstarb 1933 in Minusio. Er hat Texte übersetzt von Dante Alighieri und William Shakespeare.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Vater Stephan George, Weingutbesitzer
- Mutter Eva(geborene Schmitt)
- 1882-Gymnasium in Darmstadt, lernt autodidaktisch Norwegisch und Italienisch
- 1887 Herausgabe der Schulzeitung "Rosen und Disteln" mit Freunden
- 1888/89 Reisen durch Westeuropa, Kontakt mit Symbolismus, Ablehnung gegen literarischen Realismus
- 1889-drei Semester in Berlin, Romanistik, Philosophie, Anglistik, Kunstgeschichte und Germanistik
- 1890 Veröffentlichung erster Gedichtband "Hymnen"
- 1891 Studienabbruch, Reisen, übersetzt Werke von Alighieri und Shakespeare
- 1891 Verzicht auf Interpunktion, Benutzung der absoluten Kleinschreibung, Freundschaft mit Hugo von Hofmannsthal
- 1892 Mitherausgeber "Blätter für die Kunst", Ursprung des George-Kreises, Bündnis junger Lyriker
- 1893 Kontakt mit Kreis der Kosmetiker in München
- 1907 Erweiterung des Schülerbundes zu intellektuellem Elitekreis
- 1910-"Jahrbuch für geistige Bewegung" des George-Kreises zur Erlangung politischer Geltung
- 19178 Einfluss des George-Kreises(Mitglied ist auch Claus Schenk Graf von Stauffenberg)für Jugendbewegung prägend
- 1933 Angebot der Präsidentschaft einer neuen deutschen Akademie für Dichtung von Goebbels
- Verweigerung dieser, geht in die Schweiz
Bibliografie
1890 | Hymnen | Gedicht | |
1897 | Das Jahr der Seele | Gedicht |
Übersetzungen
1909 | William Shakespeare | Sonette | Gedichtsammlung | |
1912 | Dante Alighieri | Die Göttliche Komödie | Epos |
Übersetzungen erschienen in den Verlagen
Stefan George hat Werke übersetzt von
Stefan George hat übersetzt aus den Sprachen
Italienisch (1)Englisch (1)
Links
Stefan George im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Übersetzer« als Beruf haben auch
- Hauptmann, Gerhart (1862-1946)
- Grass, Günter
- Celan, Paul (1920-1970)
- Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
- Böll, Heinrich (1917-1985)