Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Englisch |
Lyrisch Form | : | Sonett |
Umfang | : | ca. 259 Seiten |
Besondere Liste | : | Das Buch der 1000 Bücher |
Verlag | : | Artemis & Winkler Verlag, Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung, Diogenes Verlag, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, Fischer Taschenbuch, Insel Verlag, Jung und Jung, Manesse Verlag, Reclam-Verlag |
Buchreihe | : | Manesse Bibliothek der Weltliteratur |
Kurzbeschreibung
»Sonette« ist eine Gedichtsammlung von William Shakespeare. 1609 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Kurzkritiken
Übersetzung
Otto Gildemeister (1871)
Stefan George (1909)
Therese Robinson (1927)
Hanno Helbling (1983)
Wolfgang Kaußen (1993)
Christa Schuenke (1999)
Klaus Reichert (2005)
lieferbare Ausgaben
Insel Verlag, 1998, 332 S., 9783458339281
Sonette
(William Shakespeare)
(William Shakespeare)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 1999, 208 S., 9783423124911
Shakespeares Sonette
(William Shakespeare)
(William Shakespeare)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2011, 176 S., 9783423139823
Linktipp: »Das Buch der 1000 Bücher« als Besondere Liste haben auch
- Hundert Jahre Einsamkeit (Gabriel García Márquez)
- Die Liebe in Zeiten der Cholera (Gabriel García Márquez)
- Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär (Walter Moers)
- Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
- Homo Faber (Max Frisch)