Übersicht
Typ | : | Land |
Lage | : | Europa |
- Literatur -
»Schweiz« als Thema
- Literaturgattung
- Sachbuch (1)
- Originalsprache
- Deutsch (1)
»Schweiz« als Ort
- Literaturgattung
- Roman (136)
- Sachbuch (25)
- Erzählung (17)
- Essay (5)
- Tagebuch (5)
- Originalsprache
- Deutsch (210)
- Französisch (13)
- Englisch (6)
- Italienisch (2)
- Tschechisch (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Schweiz« als Ort
Das Buch des Vaters
(Urs Widmer)
(Urs Widmer)










unterhaltend
Eine als Roman gestaltete, beinahe zur Burleke geratene Erinnerung an den Vater. Ein Lesegenuss, der zur Nachempfindung nur empfohlen werden kann.
Man müsste sich, abgesehen von seinem noch bekannteren, vier Jahre vorher erschienenen Roman „Der Geliebte der Mutter“, in dem er die Erinnerungen an den anderen Elternteil verarbeitet, noch weitere seiner Romane, Erzählungen und Essays zu Gemüte führen, um sein umfangreiches Schaffen richtig würdigen zu können. Ein Urgestein der Schweizer Literaturszene, der seinem Vater wahrscheinlich mehr geglichen hat, als es in diesem Buch zum Ausdruck kommt.
Ich und Kaminski
(Daniel Kehlmann)
(Daniel Kehlmann)










anspruchsvoll
Ein glänzender Roman, mit dem Kehlmann seinen Durchbruch schaffte. Nachdem die 2003 erfolgte exzellente Verfilmung wieder einmal im TV zu sehen war, konnte ich nicht widerstehen, diesen nochmals zu lesen und habe es nicht bereut.
Alles in Allem
(Kurt Guggenheim)
(Kurt Guggenheim)












originell, nachhaltig, unterhaltend
Episches Werk über die Stadt Zürich zwischen 1900 und 1945. Mit guter Sprache und ausgeklügelten Handlungsläufen wird ein eindrückliches Bild der Stadt und ihrer Bewohner gezeichnet. Ein Meilenstein der Schweizer Literatur!
Durchschnittscharakteristik mit »Schweiz« als Ort (18 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
5.6 3.5 |
Liebe Humor |
4 3.1 |
Erotik Spannung |
1.9 4.7 |
Unterhaltung Transzendenz |
6.7 2.9 |
- Malerei -
»Schweiz« als Abbildungsort
- Kunsttechnik
- Ölmalerei (3)
- Kunstgenre
- Landschaftsmalerei (3)
- Musik -
»Schweiz« als Ort
- Musikgattung
- Oper (2)
- Musiktyp
- Bühnenmusik (2)
- Besondere Liste
- K&V - Oper (2)
- K&V - Klassische Musik (2)
- 1001 Klassik-Alben (2)
- Film -
»Schweiz« als Ort
- Produktionsland
- Deutschland (3)
- Schweiz (1)
- USA (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Schweiz« als Ort
Hans Dampf
(Jukka Schmidt, Christian Mrasek)
(Jukka Schmidt, Christian Mrasek)










Kult und wie jeder echte Kult absolute Geschmackssache.
Manipulation
(Pascal Verdosci)
(Pascal Verdosci)










Komplexe und zugegeben etwas sperrige Verfilmung des Romanes DAS VERHöR DES HARRY WIND von Walter Matthias Diggelmann.
In einem anderen Land
(Frank Borzage)
(Frank Borzage)










Ausgezeichnete Adaption eines Romanes von Ernest Hemingway mit dem jungen Gary Cooper in der Hauptrolle.
»Schweiz« als Produktionsland
- Besondere Liste
- K&V - Film (2)
- 1001 Filme (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Schweiz« als Produktionsland
Ein perfektes Leben
(Nicole Garcia)
(Nicole Garcia)










Jean-Marc Faure täuscht sein Leben vor. Als gut situierter Familienvater und Arzt, der vorgeblich für die WHO in Genf arbeitet, ist sein gesamtes Leben in Wahrheit auf Täuschung und Betrug aufgebaut. Doch irgendwann bricht sich die Realität Bahn und es kommt zur Katastrophe.
Das brilliant inszenierte Psychogramm eines Mannes im Widerstreit mit sich selbst beruht auf Tatsachen und lebt vom Spiel des einmal mehr famosen Daniel Auteuil.
Nordwand
(Philipp Stölzl)
(Philipp Stölzl)










historisch stimmig, schauspielerisch Klasse, die Unerbittlichkeit des Berges beklemmend eingefangen
Sehnsucht nach Afrika
(Jean-Jacques Annaud)
(Jean-Jacques Annaud)










Jean-Jacques Annaud's Debüt-Film ist eine ätzende Kolonialismus-Satire, teilweise brüllend komisch, dann wieder erschreckend, die uns die ganze Dummheit des Krieges und jeglicher Expansionspolitik gnadenlos vor Augen führt. Gerade wieder aktuell.
- Hörbuch -
- Serie -
- Lewinsky, Charles (* 1946)
- Anker, Albert (1831-1910)
- Schmitt, Oliver Jens (* 1973)
- Dahinden, Martin (* 1955)
- Zwicker, Frédéric (* 1983)
- Buti, Roland (* 1964)
- Ryser, Werner (* 1947)
- Wegelin, Jürg (* 1944)
- Walker, Martin (* 1965)
- Ziegler, Jean (* 1934)
- Schneider, Hansjörg (* 1938)
- Frisch, Max (1911-1991)
- Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
- Widmer, Urs (1938-2014)
- Walser, Robert (1878-1956)
- Werner, Markus (* 1944)
- Suter, Martin (* 1948)
- Keller, Gottfried (1819-1890)
- Bieri, Peter (* 1944)
- Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778)
- Meyer, Conrad Ferdinand (1825-1898)
- Lappert, Rolf (* 1958)
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Frisch, Max (1911-1991)
- Mann, Thomas (1875-1955)
- Borchert, Wolfgang (1921-1947)
- Simenon, Georges (1903-1989)
- Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
- Hesse, Hermann (1877-1962)
- Joyce, James (1882-1941)
- Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
- Nabokov, Vladimir (1899-1977)
- Greene, Graham (1904-1991)