Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Umfang | : | ca. 201 Seiten |
Thema | : | Intellektuelle, Familie |
Ort | : | Schweiz |
Verlag | : | Diogenes Verlag |
Kurzbeschreibung
»Das Buch des Vaters« ist ein Roman von Urs Widmer. 2004 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Charakteristik / 1 Einschätzung
Anspruch Wissen |
5 3 |
Liebe Humor |
4 3 |
Erotik Spannung |
1 5 |
Unterhaltung Transzendenz |
5 2 |
Kurzkritiken










Eine als Roman gestaltete, beinahe zur Burleke geratene Erinnerung an den Vater. Ein Lesegenuss, der zur Nachempfindung nur empfohlen werden kann.
Man müsste sich, abgesehen von seinem noch bekannteren, vier Jahre vorher erschienenen Roman „Der Geliebte der Mutter“, in dem er die Erinnerungen an den anderen Elternteil verarbeitet, noch weitere seiner Romane, Erzählungen und Essays zu Gemüte führen, um sein umfangreiches Schaffen richtig würdigen zu können. Ein Urgestein der Schweizer Literaturszene, der seinem Vater wahrscheinlich mehr geglichen hat, als es in diesem Buch zum Ausdruck kommt.
Vertonungen
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Der Geliebte der Mutter / Das Buch des Vaters
(Urs Widmer)
(Urs Widmer)
Diogenes Verlag, 2018, 384 S., 9783257070279
Linktipp: »Roman« als Literaturgattung haben auch
- Hundert Jahre Einsamkeit (Gabriel García Márquez)
- Die Liebe in Zeiten der Cholera (Gabriel García Márquez)
- Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär (Walter Moers)
- Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
- Homo Faber (Max Frisch)