Person
Robert Walser
* 15. April 1878
Biel / Kanton Bern / Schweiz
† 25. Dezember 1956
Herisau / Kanton Appenzell Ausserrhoden / Schweiz
Übersicht
Epoche | : | Expressionismus, Neue Sachlichkeit |
Beruf | : | Schriftsteller |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Robert Walser war ein Schriftsteller. Er wurde 1878 in Biel geboren und verstarb 1956 in Herisau.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- siebtes von acht Kindern eines Kaufmanns
- Besuch der Primarschule
- Besuch des Progymnasiums, ohne Abschluss
- 1892-1895 Banklehre
- bis 1905 Tätigkeit als Bürogehilfe
- 1905-1913 Wohnen in Berlin
- 1905 Dienerkurs
- Diener auf dem Schloss Dambrau in Oberschlesien
- 1913 Rückkehr nach Biel
- 1921 Umzug nach Bern
- 1929-1946 Nervenheilanstalt (auf eigenen Wunsch)
- 1933 Verlegung von der Berner Klinik Waldau nach Herisau
Weiteres
- empfehlenswert, hintergründig »Wanderungen mit Robert Walser« von Carl Seelig
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | |
---|---|---|---|
Kleist in Thun | Kurzgeschichte | ||
Eine Weihnachtsgeschichte | Erzählung | ||
Weihnachtsgeschichte | Erzählung | ||
Zwei Weihnachtsaufsätzchen | Erzählung | ||
1904 | Fritz Kochers Aufsätze | ||
1907 | Geschwister Tanner | Roman | |
1908 | Der Gehülfe | Roman | |
1909 | Jakob von Gunten | Roman | |
1914 | Brief eines Vaters an einen Sohn | Erzählung | |
1914 | Das Stellengesuch | Erzählung | |
1914 | Sebastian | Erzählung | |
1915 | An den Bruder | Erzählung | |
1917 | Der Spaziergang | Erzählung | |
1927 | Dorfgeschichte | Erzählung | |
1972 | Der Räuber | Roman | |
2003 | Europas schneeige Pelzboa |
»Man ist immer unartig, wenn man die Wahrheit sagt.«
Stichworte: Wahrheit
Aktion:»Die Dichter haben oft unheimlich lange Rüssel, mit denen sie die Zukunft vorausfühlen. Sie riechen die kommenden Ereignisse wie Schweine die Champignons.«
Stichworte: Autor
Aktion:Links
Robert Walser im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »25. Dezember« als Todestag haben auch
- Čapek, Karel (1890-1938)
- Bourget, Paul (1852-1935)
- Rodenbach, Georges (1855-1898)
- Miro, Joan (1893-1983)
- Chaplin, Charlie (1889-1977)