Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Informationen
Deutschland (1910-1925)
Die besten mit »Expressionismus« verstichworteten Ergebnisse
Bertolt Brecht | |
Franz Kafka | |
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (Robert Musil) | Literarisches Werk |
Der Untertan (Heinrich Mann) | Literarisches Werk |
Die Verwandlung (Franz Kafka) | Literarisches Werk |
- Literatur -
»Expressionismus« als Thema
2
- Literaturgattung
- Sachbuch (1)
- Roman (1)
- Essay (1)
- Originalsprache
- Deutsch (3)
- Ort
- Frankreich (1)
»Expressionismus« als Epoche
2
- Literaturgattung
- Sachbuch (3)
- Roman (3)
- Theaterstück (3)
- Gedichtsammlung (2)
- Erzählung (2)
- Originalsprache
- Deutsch (18)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Expressionismus« als Epoche
Durchschnittscharakteristik mit »Expressionismus« als Epoche (5 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
7.4 4.8 |
Liebe Humor |
2.8 3.4 |
Erotik Spannung |
1.6 5.4 |
Unterhaltung Transzendenz |
6 4 |
- Malerei -
»Expressionismus« als Kunststil
2
- Soutine, Chaim (1893-1943)
- Rheiner, Walter (1895-1925)
- Heckel, Erich (1883-1970)
- Stramm, August († 1915)
- Benn, Gottfried (1886-1956)
- Brecht, Bertolt (1898-1956)
- Musil, Robert (1880-1942)
- Horvath, Ödön von (1901-1938)
- Mann, Heinrich (1871-1950)
- Kafka, Franz (1883-1924)
- Döblin, Alfred (1878-1957)
- Walser, Robert (1878-1956)
- Keun, Irmgard (1905-1982)
- Lasker-Schüler, Else (1869-1945)
- Marc, Franz (1880-1916)