Person
Urs Widmer
* 21. Mai 1938
Basel / Kanton Basel-Stadt / Schweiz
† 2. April 2014
Zürich / Kanton Zürich / Schweiz
Übersicht
Epoche | : | Postmoderne |
Beruf | : | Schriftsteller, Sprecher, Hörspielregisseur, Hörspielbearbeiter, Übersetzer |
Kurzbeschreibung
Urs Widmer war ein Schriftsteller, Sprecher, Hörspielregisseur, Hörspielbearbeiter und Übersetzer. Er wurde 1938 in Basel geboren und verstarb 2014 in Zürich. Er hat Texte übersetzt von Joseph Conrad und Raymond Chandler.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Preisträger
Literaturpreise
Biographie
- Sohn eines Gymnasiallehrers
- Germanistik-, Romanistik- und Geschichtsstudium an den Universitäten Basel, Montepellier und Paris
- 1966 Promotion an der philosophischen Fakultät Basel
- Verlagslektor beim Suhrkamp Verlag und dem Walter-Verlag
- Umzug nach Frankfurt am Main
- Professor für neuere deutsche Literatur an der Universität Frankfurt
- 1984 Rückkehr in die Schweiz
- verheiratet, eine Tochter
- lebt als freier Schriftsteller in Zürich
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
1968 | Alois | Erzählung | |
1975 | Schweizer Geschichten | Erzählsammlung | |
1977 | Vom Fenster meines Hauses aus | Erzählsammlung | |
1982 | Liebesnacht | Erzählung | |
1984 | Die gestohlene Schöpfung | Roman | |
1985 | Indianersommer | ||
1989 | Der Kongreß der Paläolepidopterologen | Roman | |
1990 | Das Paradies des Vergessens | Erzählung | |
1992 | Der blaue Siphon | Erzählung | |
1993 | Liebesbrief für Mary | Erzählung | |
1996 | Im Kongo | Roman | |
1996 | Top Dogs | Theaterstück | |
1998 | Vor uns die Sintflut | Erzählung | |
2000 | Der Geliebte der Mutter | Roman | |
2004 | Das Buch des Vaters | Roman | |
2006 | Ein Leben als Zwerg | ||
2007 | Vom Leben, vom Tod und vom Übrigen auch dies und das | Frankfurter Poetik-Vorlesungen | |
2009 | Herr Adamson | Roman | |
2011 | Stille Post | ||
2013 | Reise an den Rand des Universums |
Tonarbeiten
1997 | Der Pensionierte | Regie, Hörspielbearbeitung | Hörspiel | |
2008 | Das Buch des Vaters | Sprecher | Hörbuch | |
2008 | Der Geliebte der Mutter | Sprecher | Hörbuch |
Übersetzungen
1975 | Raymond Chandler | Das hohe Fenster | Roman | |
2004 | Joseph Conrad | Herz der Finsternis | Erzählung |
Übersetzungen erschienen in den Verlagen
Urs Widmer hat Werke übersetzt von
Urs Widmer hat übersetzt aus den Sprachen
Englisch (2)
Links
Urs Widmer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Mainzer Stadtschreiber« als Preisträger haben auch
- Meyer, Clemens (1977)
- Loest, Erich (1926-2013)
- Ortheil, Hanns-Josef (1951)
- Delius, Friedrich Christian († 2022)
- Roth, Patrick (1953)