Person
Conrad Ferdinand Meyer
* 11. Oktober 1825
Zürich / Kanton Zürich / Schweiz
† 28. November 1898
Kilchberg ZH / Kanton Zürich / Schweiz
Übersicht
Epoche | : | Realismus |
Beruf | : | Schriftsteller, Übersetzer |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Conrad Ferdinand Meyer war ein Schriftsteller und Übersetzer. Er wurde 1825 in Zürich geboren und verstarb 1898 in Kilchberg ZH. Er hat Texte übersetzt von Augustin Thierry.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- geboren als Conrad Meyer
- Sohn des Regierungsrates Ferdinand Meyer
- 1843-1844 Leben bei Freunden der Familie in Lausanne/Frankreich
- Rückkehr nach Zürich
- Jurastudium an der Universität von Zürich
- Abbruch des Studiums
- Einweisung in eine Anstalt auf Drängen seiner Mutter
- 1856 Suizid der Mutter, Erbschaft, finanzielle Absicherung
- 1857 Reise nach Paris
- 1858 Reise nach Italien
- 1868 Übersiedlung nach Küsnacht am Zürichsee gemeinsam mit seiner Schwester
- 1875 Heirat mit Luise Ziegler
- 1879 Geburt von Tochter Camilla
- 1892 erneute Einweisung in eine Heilanstalt
- 1898 Beerdigung in Kilchberg
Weiteres
- litt sein ganzes Leben unter Depressionen
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
Gedichte | Gedichtsammlung | ||
Conquistadores | Gedicht | ||
Mit zwei Worten | Gedicht | ||
Die Füße im Feuer | Gedicht | ||
1872 | Huttens letzte Tage | Epos | |
1873 | Das Amulett | Erzählung | |
1876 | Jürg Jenatsch | Roman | |
1878 | Der Schuss von der Kanzel | Erzählung | |
1880 | Der Heilige | Erzählung | |
1882 | Gustav Adolfs Page | Erzählung | |
1882 | Plautus im Nonnenkloster | Erzählung | |
1883 | Das Leiden eines Knaben | Erzählung | |
1884 | Die Hochzeit des Mönchs | Erzählung | |
1885 | Die Richterin | Erzählung | |
1887 | Die Versuchung des Pescara | Erzählung | |
1891 | Angela Borgia | ||
1892 | Gedichte | Gedichtsammlung |
Übersetzungen
1938 | Augustin Thierry | Erzählungen aus den merowingischen Zeiten | Sachbuch |
Übersetzungen erschienen in den Verlagen
Manesse Verlag (1)
Conrad Ferdinand Meyer hat Werke übersetzt von
Augustin Thierry (1)
Conrad Ferdinand Meyer hat übersetzt aus den Sprachen
Französisch (1)
Links
Conrad Ferdinand Meyer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Zürich« als Geburtsort haben auch
- Suter, Martin (1948)
- Keller, Gottfried (1819-1890)
- Lavater, Johann Caspar (1741-1801)
- Breitinger, Johann Jakob (1701-1776)
- Gessner, Salomon (1730-1788)