Person
Karl Marx
* 5. Mai 1818
Trier / Rheinland-Pfalz / Deutschland
† 14. März 1883
London / England / Großbritannien
Übersicht
Beruf | : | Philosoph, Ökonom |
Studienort | : | Friedrich-Schiller-Universität Jena |
Besondere Liste | : | 50 Klassiker - Philosophen |
Kurzbeschreibung
Karl Marx war ein Philosoph und Ökonom. Er wurde 1818 in Trier geboren und verstarb 1883 in London.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- eins von sieben Kindern eines jüdischen Anwalts, Konvertierung des Vaters 1817 zum evangelischen Glauben
- 1824 Konvertierung mit seinen Geschwistern zum Evangelium
- 1830-1835 Besuch des Friedrich-Wilhelms-Gymnasium in Trier
- 1835 Abitur
- 1835 Jurastudium in Bonn
- heimliche Verlobung mit Jenny von Westphalen
- 1836-1841 Philosophiestudium in Berlin
- 1841 Doktor der Philosophie (Dissertation, keine Prüfung)
- 1841-1842 Redakteur der "Rheinischen Zeitschrift"
- 1843 Zeitungsverbot, Aufgabe der Redakteursanstellung
- 1843 Heirat mit Jenny von Westphalen (sieben Kinder)
- 1843-1845 Umzug nach Frankreich
- 1844 Geburt seiner Tochter Jenny Caroline
- 1845 Ausweisung aus Frankreich, Übersiedlung nach Brüssel
- 1846 Geburt seiner Tochter Jenny Laura
- 1847 Geburt seines Sohnes Edgar
- 1847 Mitglied beim sozialistischen "Bund der Gerechten"
- 1848 Zweiter Kommunistischer Kongress
- 1849 Ausweisung aus Preußen, Umzug nach Paris, erneute Ausweisung, Übersiedlung nach London
- 1849 Geburt seines Sohnes Heinrich Guido
- 1850 Tod von Heinrich Guido
- 1850 Beziehung mit Helena Demuth
- 1851 Geburt seiner Tochter Franziska
- 1851 Geburt seines Sohnes Frederick Lewis Demuth
- 1852 Tod von Franziska
- 1855 Tod von Edgar
- 1855 Geburt seiner Tochter Eleanor
- 1859-1867 Studium der Politischen Ökonomie
- 1861 erneute Verweigerung der preußischen Staatsbürgerschaft
- 1864 Gründung der "Sozialistischen Internationale"
- 1872 Verlegung der "Sozialistischen Internationale" in die USA
- 1876 Auflösung
- 1881 Tod von Jenny
- 1883 Tod von seiner Tochter Jenny
- 1883 Beisetzung auf dem "Highgate Cemetery" in London
Bibliografie
1848 | Manifest der Kommunistischen Partei | ||
1849 | Lohnarbeit und Kapital | Sachbuch | |
1867 | Das Kapital, Band I | Sachbuch | |
1885 | Das Kapital, Band II | Sachbuch | |
1894 | Das Kapital, Band III | Sachbuch |
»Die herrschenden Ideen einer Zeit waren stets nur die Ideen der herrschenden Klasse.«
Aktion:
Fragebogen
Bekannt durch: | einen Freund |
Lese ich, um: | mein Wissen zu erweitern, in eine andere Welt einzutauchen |
Links
Karl Marx im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Mann« als Geschlecht haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Márquez, Gabriel García (1927-2014)
- Murakami, Haruki (1949)
- Rushdie, Salman (1947)
- Bernhard, Thomas (1931-1989)