Übersicht


Beruf : Schriftsteller, Drehbuchautor

Kurzbeschreibung


Heinrich Spoerl war ein Schriftsteller und Drehbuchautor. Er wurde 1887 in Düsseldorf geboren und verstarb 1955 in Rottach-Egern.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- Sohn von Johann Heinrich Spoerl, einem Ingenieur und Fabrikbesitzer
- 1893-1905 Besuch der Oberrealschule am Fürstenwall in Düsseldorf-Bilk
- ab 1905 Studium der Rechtswissenschaft in Marburg, München und Berlin
- 1919-1937 Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei in Düsseldorf
- 1937 Umzug nach Berlin
- 1941 Umzug nach Rottach-Egern am Tegernsee, Oberbayern
- 1945-1948 Tätigkeit als Rechtsanwalt
- 1915 Heirat mit Gertrud Kebben, einer Konzertsängerin
- er hatte einen Sohn namens Alexander
- Beisetzung auf dem Friedhof von Rottach-Egern in Bayern

Bibliografie


1933 Die Feuerzangenbowle Erzählung
1936 Der Maulkorb Theaterstück
1936 Wenn wir alle Engel wären Roman
1940 Der Gasmann Roman


Filmografie


1944 Die Feuerzangenbowle Drehbuch Filmkomödie


1 Treffer

Der Maulkorb
Der Maulkorb
(Wolfgang Staudte)




Links


Heinrich Spoerl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »8. Februar« als Geburtstag haben auch