Übersicht
Typ | : | Jahr |
T_ALL_ZEITRAUM | : | 1940er |
Literaturpreis
Filmpreis
Oscar | Tabu der Gerechten (Elia Kazan) | ||
Oscar | Schuhputzer (Vittorio De Sica) | ||
Oscar | Colman, Ronald (Ein Doppelleben (George Cukor) ) | ||
Oscar | Young, Loretta (Die Farmerstochter (H. C. Potter) ) |
- Literatur -
- Literaturgattung
- Roman (10)
- Theaterstück (1)
- Tagebuch (1)
- Genre
- Krimi (2)
- Originalsprache
- Englisch (4)
- Deutsch (4)
- Norwegisch (1)
- Isländisch (1)
- Französisch (1)
Nichts (Henry Green)












anspruchsvoll, raffiniert, unterhaltend, erheiternd
Ein wunderbares Verwirrspiel und das Schöne daran ist, dass Greens Figuren sich durch ihre eigene Sprache bloßstellen.
Pferde stehlen (Per Petterson)












nachhaltig, bereichernd, unterhaltend, melancholisch
Ein Buch, das glücklich macht beim Lesen. Eine ganz leise, wundervoll und schön erzählte Geschichte, die mir nie langweilig wurde. Vielleicht ist es aber auch die Thematik des älter werdens, die mich hier besonders angesprochen hat.
- Der Keller (Thomas Bernhard)
- Unterwegs (Jack Kerouac)
- Pferde stehlen (Per Petterson)
- Odessa-Komplott (Uwe Klausner)
- Atomstation (Halldor Laxness)
- Nichts (Henry Green)
- Jagdszenen aus Niederbayern (Martin Sperr)
- Deine Juliet (Mary Ann Shaffer)
- Gottes Holzstücke (Ousmane Sembène)
- Die Reise der Anna Odinzowa (Juri Rytcheu)
- Tagebücher der Jahre 1948/49 (Alice Schmidt)
- Literaturgattung
- Roman (40)
- Erzählung (18)
- Kurzgeschichte (12)
- Theaterstück (10)
- Gedichtsammlung (3)
- Originalsprache
- Deutsch (32)
- Englisch (28)
- Französisch (20)
- Spanisch (3)
- Polnisch (2)
Die größere Hoffnung (Ilse Aichinger)












anspruchsvoll, nachhaltig, erschütternd
Ein grossartiges Werk, welches sprachlich Massstäbe setzt!
Das Phantom des Alexander Wolf (Gaito Gasdanow)












anspruchsvoll, anstrengend, langweilend, melancholisch
Interessante Grundgeschichte und gute Sprache. Ansonsten zu geschwätzig und der Autor verzettelt sich in Handlungsstränge, die nichts mit der Geschichte zu tun haben. Habe mich stellenweise gelangweilt...
Anspruch Wissen |
6.8 2.4 |
Liebe Humor |
5 1 |
Erotik Spannung |
1.4 4.4 |
Unterhaltung Transzendenz |
6 2.2 |
- Gebranntes Kind (Stig Dagerman)
- Herr Puntila und sein Knecht Matti (Bertolt Brecht)
- Das Lächeln am Fuße der Leiter (Henry Miller)
- Die größere Hoffnung (Ilse Aichinger)
- Maigret macht Ferien (Georges Simenon)
- Schwarze Genesis (Marcel Griaule)
- Das Herz aller Dinge (Graham Greene)
- Kindergeburtstag (Truman Capote)
- Griff in den Staub (William Faulkner)
- Onkel Dynamit (P. G. Wodehouse)
- Mit der Zeit wird es dunkler (William Maxwell)
- Malerei -
- Kunsttechnik
- Ölmalerei (1)
- Kunstgenre
- Abstrakte Kunst (1)
- Standort
- Museum of Modern Art (New York) (1)
- Besondere Liste
- 50 Klassiker - Gemälde (1)
- Bildbefragungen (1)
- Film -
- Produktionsland
- USA (78)
- Großbritannien (8)
- Italien (3)
- Japan (1)
- Frankreich (1)
- Zeit
- 10. Jh. (1)
- 1940er (1)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (9)
- Sight & Sound (3)
- K&V - Film (2)
- AFI (1998) (1)
- AFI (2007) (1)
Gangster in Key Largo (John Huston)










Veteran Frank McCloud kommt kurz nach dem 2. Weltkrieg nach Florida um der Hotelbesitzer-Familie eines gefallenen Kameraden dessen verbliebene persönliche Dinge zu übergeben. Kaum eingetroffen muss er feststellen, das auch eine Gangsterbande im Hotel Quartier bezogen hat. Da kündigt sich ein verheerender Hurricane an und die ungleiche Gemeinschaft sitzt für einige Tage fest. Die Spannungen lassen nicht lange auf sich warten.
Die vierte Zusammenarbeit von Regisseur John Huston und Superstar Humphrey Bogart ist mit Sicherheit die komprimierteste, ein Meisterwerk ganz sicher, für mich ihr stärkster gemeinsamer Film.
Stadt ohne Maske (Jules Dassin)










24 Stunden New York - die Stadt, die Verbrechen und ihre Aufklärung. Atemloser, stark vom italienischen Neo-Realismus geprägter Polizeifilm-Klassiker in semi-dokumentarischen Bildern mit furiosem Finale.
Gun Man (Robert Wise)










Düsterer Western Noir mit Robert Mitchum in prägender Rolle unter der Regie des vielseitigen Robert Wise, dessen scharfe Präzision den Unterschied zu vergleichbaren Filmen des Genres schafft.
- Der Schatz der Sierra Madre (John Huston)
- Brief einer Unbekannten (Max Ophüls)
- Red River (Howard Hawks)
- Fahrraddiebe (Vittorio De Sica)
- Cocktail für eine Leiche (Alfred Hitchcock)
- Stadt ohne Maske (Jules Dassin)
- Herrin der toten Stadt (William A. Wellman)
- Der Pirat (Vincente Minnelli)
- Der Todesverächter (Leslie Fenton)
- Gangster in Key Largo (John Huston)
- Gun Man (Robert Wise)
- Hörbuch -
- Kirchhoff, Bodo (* 1948)
- McEwan, Ian (* 1948)
- Mankell, Henning (1948-2015)
- Suter, Martin (* 1948)
- Boyle, T. C. (* 1948)
- Pratchett, Terry (1948-2015)
- Bates, Kathy (* 1948)
- Hershey, Barbara (* 1948)
- Wilkinson, Tom (* 1948)
- Jackson, Samuel L. (* 1948)
- Wiest, Dianne (* 1948)
- Schwitters, Kurt (1887-1948)
- Kerr, Alfred (1867-1948)
- Huidobro, Vicente (1893-1948)
- Heine, Thomas Theodor (1867-1948)
- Kisch, Egon Erwin (1885-1948)
- Eisenstein, Sergej (1898-1948)
- Griffith, David Wark (1875-1948)
- Hjertén, Sigrid (1885-1948)
- Giordano, Umberto (1867-1948)
- Fitzgerald, Zelda (1900-1948)