Person
Henning Mankell
Übersicht
Tätigkeit | : | Autor |
Werke erschienen auf | : | Englisch, Schwedisch |
Kurzbeschreibung
Henning Mankell ist ein Autor. Er wurde 1948 in Stockholm geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Der Chronist der Winde«, »Die fünfte Frau« und »Der Mann, der lächelte«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- Sohn eines Richters
- 1965 Umzug nach Stockholm
- seit 1965 Regieassistent am Riks Theater
- 1968 beginnt als Autor und Regisseur zu arbeiten
- 1972 Reise nach Afrika
- Arbeit als Schriftsteller, Theaterregisseur und Intendant in Schweden
- 1985 Angebot in Maputo/ Mosambik, ein professionelles Theater aufzubauen
- 1986 Leitung des Teatro Avenida in Maputo
- 2000 Flutkatastrophe in seiner Wahlheimat Mosambik, seither hilft er bedürftigen Menschen
- 2001 Gründung des "Leopard förlag"
Jahr | Titel | Genre | ||
---|---|---|---|---|
1982 | Daisy Sisters | Roman | ||
1990 | Das Auge des Leoparden | Roman | ||
1991 | Mörder ohne Gesicht | Roman | Krimi | |
1992 | Hunde von Riga | Roman | Krimi | |
1993 | Die weiße Löwin | Roman | Krimi | |
1994 | Der Mann, der lächelte | Roman | Krimi | |
1995 | Der Chronist der Winde | Roman | ||
1995 | Die falsche Fährte | Roman | Krimi | |
1996 | Die fünfte Frau | Roman | Krimi | |
1997 | Mittsommermord | Roman | Krimi | |
1998 | Die Brandmauer | Roman | Krimi | |
1998 | Die flüsternden Seelen | Roman | ||
1999 | Wallanders erster Fall | Roman | Krimi | |
2000 | Die Rückkehr des Tanzlehrers | Roman | Krimi | |
2000 | Die rote Antilope | Roman | ||
2001 | Tea-Bag | Roman | ||
2002 | Vor dem Frost | Roman | Krimi | |
2003 | Ich sterbe, aber die Erinnerung lebt | Sachbuch | ||
2004 | Mord im Herbst | Roman | Krimi | |
2004 | Tiefe | Roman | Krimi | |
2004 | Die Pyramide | Roman | Krimi | |
2005 | Butterfly Blues | Theaterstück | ||
2005 | Kennedys Hirn | Roman | Krimi | |
2007 | Die italienischen Schuhe | Roman | ||
2008 | Der Chinese | Roman | Krimi | |
2009 | Der Feind im Schatten | Roman | Krimi | |
2012 | Erinnerung an einen schmutzigen Engel | Roman | ||
2014 | Treibsand | |||
2015 | Die schwedischen Gummistiefel | Roman |
Der Mann, der lächelte
(Leif Lindblom)
(Leif Lindblom)
Die Brandmauer
(Lisa Siwe)
(Lisa Siwe)
Die fünfte Frau
(Birger Larsen)
(Birger Larsen)
Hunde von Riga
(Pelle Berglund)
(Pelle Berglund)
Mörder ohne Gesicht
(Pelle Berglund)
(Pelle Berglund)
Der Mann, der lächelte
(Simon Bertling, Christian Hagitte)
(Simon Bertling, Christian Hagitte)
Die fünfte Frau
(Hans Gerd Krogmann)
(Hans Gerd Krogmann)
Die Rückkehr des Tanzlehrers
(Thomas Leutzbach)
(Thomas Leutzbach)
Hunde von Riga
(Simon Bertling, Christian Hagitte)
(Simon Bertling, Christian Hagitte)
Vor dem Frost
(Sven Stricker)
(Sven Stricker)
Christine Aguga (1 Übersetzung)
Paul Berf (3 Übersetzungen)
Wolfgang Butt (13 Übersetzungen)
Erik Gloßmann (2 Übersetzungen)
Heidrun Hoppe (1 Übersetzung)
Verena Reichel (8 Übersetzungen)
Claudia Romeder-Szevera (1 Übersetzung)
Barbara Sirges (2 Übersetzungen)
Henning Mankell im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Stockholm« als Geburtsort haben auch
- Strindberg, August (1849-1912)
- Bellman, Carl Michael (1740-1795)
- Tranströmer, Tomas (1931-2015)
- Andersson, Bibi (* 1935)
- Fröling, Ewa (* 1952)