Artikel


Pulitzerpreis

Pulitzerpreis

 



Übersicht


Typ : Literaturpreis
Land : USA

Information


Aktiv : Ja
Verliehen von : Columbia-University
Gestiftet von : Joseph Pulitzer
Verliehen seit : 1917
Verliehen für : Für herausragende journalistische, literarische und musikalische Beiträge.
Dotiert mit : 15.000 US-Dollar


Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Die besten mit »Pulitzerpreis« verstichworteten Ergebnisse


Middlesex (Jeffrey Eugenides) Literarisches Werk
Die Farbe Lila (Alice Walker) Literarisches Werk
Der alte Mann und das Meer (Ernest Hemingway) Literarisches Werk
Früchte des Zorns (John Steinbeck) Literarisches Werk
Wer die Nachtigall stört (Harper Lee) Literarisches Werk


Preisträger



Belletristik (Fiction)

1940er
1948    Die Südsee (James A. Michener)   
1949    Guard of Honor (James Gould Cozzens)   

1950er
1950    Der Weg nach Westen (A. B. Guthrie Jr.)   
1951    Die Stadt (Conrad Richter)   
1952    Die Caine war ihr Schicksal (Herman Wouk)   
1953    Der alte Mann und das Meer (Ernest Hemingway)   
1955    Eine Legende (William Faulkner)   
1956    Andersonville (MacKinlay Kantor)   
1958    Ein Todesfall in der Familie (James Rufus Agee)   
1959    Mein Vater, der Goldsucher (Robert Lewis Taylor)   

1960er
1960    Macht und Recht (Allen Drury)   
1961    Wer die Nachtigall stört (Harper Lee)   
1962    Ein Hauch Traurigkeit (Edwin O’Connor)   
1963    Die Stadt (William Faulkner)   
1965    Die Hüter des Hauses (Shirley Ann Grau)   
1967    Der Fixer (Bernard Malamud)   
1968    Die Bekenntnisse des Nat Turner (William Styron)   
1969    Haus aus Dämmerung (Navarre Scott Momaday)   

1970er
1972    Angle of Repose (Wallace Stegner)   
1973    Die Tochter des Optimisten (Eudora Welty)   
1975    The Killer Angels (Michael Shaara)   
1976    Humboldts Vermächtnis (Saul Bellow)   
1978    Elbow Room (James Alan McPherson)   

1980er
1980    Die Nackten und die Toten (Norman Mailer)   
1981    Ignaz oder die Verschwörung der Idioten (John Kennedy Toole)   
1982    Bessere Verhältnisse (John Updike)   
1983    Die Farbe Lila (Alice Walker)   
1984    Wolfsmilch (William Kennedy)   
1985    Affären (Alison Lurie)   
1986    Weg in die Wildnis (Larry McMurtry)   
1987    Rückruf nach Memphis (Peter Taylor)   
1988    Menschenkind (Toni Morrison)   
1989    Atemübungen (Anne Tyler)   

1990er
1990    Die Mambo Kings spielen Songs der Liebe (Oscar Hijuelos)   
1991    Rabbit in Ruhe (John Updike)   
1992    Tausend Morgen (Jane Smiley)   
1993    Kinder des Staubs (Robert Olen Butler)   
1994    Schiffsmeldungen (E. Annie Proulx)   
1995    Das Tagebuch der Daisy Goodwill (Carol Shields)   
1996    Unabhängigkeitstag (Richard Ford)   
1997    Martin Dressler (Steven Millhauser)   
1998    Amerikanisches Idyll (Philip Roth)   
1999    Die Stunden (Michael Cunningham)   

2000er
2000    Melancholie der Ankunft (Jhumpa Lahiri)   
2001    Die unglaublichen Abenteuer von Kavalier & Clay (Michael Chabon)   
2002    Empire Falls (Richard Russo)   
2003    Middlesex (Jeffrey Eugenides)   
2004    Die bekannte Welt (Edward P. Jones)   
2005    Gilead (Marilynne Robinson)   
2006    Auf freiem Feld (Geraldine Brooks)   
2007    Die Straße (Cormac McCarthy)   
2008    Das kurze wundersame Leben des Oscar Wao (Junot Díaz)   
2009    Mit Blick aufs Meer (Elizabeth Strout)   

2010er
2010    Tinkers (Paul Harding)   
2011    Der größere Teil der Welt (Jennifer Egan)   
2013    Das geraubte Leben des Waisen Jun Do (Adam Johnson)   
2019    Die Wurzeln des Lebens (Richard Powers)   

2020er
2020    Die Nickel Boys (Colson Whitehead)   
2021    Der Nachtwächter (Louise Erdrich)   

Roman (Novel)

1940er
1940    Früchte des Zorns (John Steinbeck)   
1942    So ist das Leben (Ellen Glasgow)   
1943    Drachenzähne (Upton Sinclair)   
1944    Reise ins Dunkel (Martin Flavin)   
1945    Eine Glocke für Adano (John Hersey)   
1947    Das Spiel der Macht (Robert Penn Warren)   





- Literatur -

»Pulitzerpreis« als Preis

2

          
          

          
          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Pulitzerpreis« als Preis


Die Farbe Lila
Die Farbe Lila
(Alice Walker)
     
inhaltlich informativ, wuchtig und feinsinnig, kompositorisch klug
Tinkers
Tinkers
(Paul Harding)
     
Sprachlich faszinierende Familiengeschichte, welche sich dem Leser nur langsam erschließt, sich aber dann mit voller Kraft entfaltet.
Paperboy
Paperboy
(Pete Dexter)
     
Pete Dexter's PAPERBOY ist mehr Gesellschaftsportait als Kriminalroman und fesselt eher durch seine präzise gezeichneten Charaktere und deren traurige Geschichte.


Durchschnittscharakteristik mit »Pulitzerpreis« als Preis (9 Charakteristiken)


Anspruch
Wissen
  6.6
4.4
    Liebe
Humor
  4.3
3.3
    Erotik
Spannung
  1.2
4.8
    Unterhaltung
Transzendenz
  7.6
2.9
   




Links


Internetpräsenz des Preises (Englisch)