Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Englisch |
Umfang | : | ca. 123 Seiten |
Figur | : | Fischer |
Ort | : | Kuba, Meer |
Besondere Liste | : | 1001 Bücher, Das Buch der 1000 Bücher, 501 Must-Read Books, The Guardian 1000 Novels |
Verlag | : | BamS Edition, Rowohlt Verlag, Suhrkamp Verlag |
Buchreihe | : | Bibliothek Suhrkamp |
Kurzbeschreibung
»Der alte Mann und das Meer« ist eine Erzählung von Ernest Hemingway. 1952 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Figuren
der alte Mann
Martin
der Junge
Angela
Manolo
Santiago
Mary
Tom
Kurzkritiken
























schöne geschichte, teilweise für mich etwas zu fischig, aber das gehört eben dazu.
»Warum wachen alte Leute so früh auf? Ist es, um noch einen langen Tag zu haben?«
Stichworte: Alter
Aktion:Verfilmungen
Übersetzung
Annemarie Horschitz-Horst (1952)
Werner Schmitz (2012)
Weiteres
- 1951 auf Kuba geschrieben
Paten
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Der alte Mann und das Meer
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
BamS Edition, 2011, 126 S., 9783942656207
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Meer« als Ort haben auch
- 20.000 Meilen unter dem Meer (Jules Verne)
- Moby Dick (Herman Melville)
- Brackwasser (Heinrich Hauser)
- Seestücke (James Hamilton-Paterson)
- Die See (John Banville)