Übersicht
Typ | : | Jahr |
Zeitraum | : | 1940er |
Literaturpreis
Großer Schillerpreis | Peider Lansel | ||
Johann-Peter-Hebel-Preis | Jakob Schaffner |
Filmpreis
Oscar | Mrs. Miniver (William Wyler) | ||
Oscar | James Cagney (Yankee Doodle Dandy (Michael Curtiz) ) | ||
Oscar | Greer Garson (Mrs. Miniver (William Wyler) ) |
- Literatur -
»1943« als Zeit
- Literaturgattung
- Roman (7)
- Sachbuch (2)
- Erzählung (2)
- Tagebuch (1)
- Genre
- Erlebnisbericht (4)
- Originalsprache
- Deutsch (7)
- Englisch (5)
- Italienisch (2)
- Griechisch (1)
- Jiddisch (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1943« als Zeit
Ich bin der letzte Jude
(Chil Rajchman)
(Chil Rajchman)












Einer der wenigen Überlebenden des Vernichtungslagers Treblinka verarbeitet literarisch das Grauen, welches er durchleiden musste. Die Lektüre lässt den Glauben an die Menschlichkeit schwinden
Der Junge im gestreiften Pyjama
(John Boyne)
(John Boyne)












originell, nachhaltig, bereichernd, unterhaltend, spannend, ergreifend
Was für ein Buch! In einem Rutsch durchgelesen und danach noch 4 Tage darüber nachgedacht... Wenn schon Drittes Reich, dann bitte so!
»1943« als Erscheinungsjahr
- Literaturgattung
- Roman (21)
- Erzählung (20)
- Theaterstück (6)
- Sachbuch (4)
- Märchen (2)
- Originalsprache
- Deutsch (25)
- Englisch (16)
- Französisch (8)
- Italienisch (2)
- Dänisch (1)
- Epoche
- Exilliteratur (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1943« als Erscheinungsjahr
Joseph der Ernährer
(Thomas Mann)
(Thomas Mann)












anspruchsvoll, originell, nachhaltig, bereichernd, eröffnend, fesselnd
- Film -
»1943« als Zeit
- Produktionsland
- USA (2)
- Sowjetunion (1)
- Frankreich (1)
- Besondere Liste
- K&V - Film (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1943« als Zeit
»1943« als Erscheinungsjahr
- Produktionsland
- USA (40)
- Frankreich (2)
- Großbritannien (1)
- Deutschland (1)
- Italien (1)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (6)
- K&V - Film (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1943« als Erscheinungsjahr
Ritt zum Ox-Bow
(William A. Wellman)
(William A. Wellman)










Am Anfang ein bisschen ungelenk, dann aber steigert sich der Film bis zu einem Ende mit kraftvollem und bewegendem Pathos. Dieser Western ist ein Abgesang der Selbstjustiz, eine Feier des der Rachgier unterliegenden Anstands. Sehenswert für Fans des Wortes.
Wem die Stunde schlägt
(Sam Wood)
(Sam Wood)










Herausragendes Kriegsdrama, frei von Klischees und ohne Pathos nach berühmter Vorlage von Ernest Hemingway. Klassiker.
- Hörbuch -
- Malerei -
»1943« als Fertigstellung
- Musik -
»1943« als Erscheinungsjahr
- Musikgattung
- Sinfonie (2)
- Musiktyp
- Orchestermusik (2)
- Tonart
- D-Dur (1)
- c-Moll (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1943« als Erscheinungsjahr
- Ondaatje, Michael (* 1943)
- Heidenreich, Elke (* 1943)
- Carey, Peter (* 1943)
- Barker, Pat (* 1943)
- Shepard, Sam (1943-2017)
- Murch, Walter (* 1943)
- Walken, Christopher (* 1943)
- Niro, Robert De (* 1943)
- Marks, Richard (* 1943)
- Semler, Dean (* 1943)
- Malick, Terrence (* 1943)
- Ury, Else (1877-1943)
- Pontoppidan, Henrik (1857-1943)
- Ewers, Hanns Heinz (1871-1943)
- Shimazaki, Toson (1872-1943)
- Claudel, Camille (1864-1943)
- Scholl, Sophie (1921-1943)
- Rachmaninow, Sergei (1873-1943)
- Ivan Goran Kovačić (1913-1943)
- Hall, Radclyffe (1880-1943)
- Soutine, Chaim (1893-1943)
- Zimmer, Heinrich (1890-1943)