Person

Else Ury
* 1. November 1877
Berlin / Berlin (Bundesland) / Deutschland
† 13. Januar 1943
KZ Auschwitz-Birkenau / Polen
Übersicht
Beruf | : | Schriftstellerin |
Kurzbeschreibung
Else Ury war eine Schriftstellerin. Sie wurde 1877 in Berlin geboren und verstarb 1943 in KZ Auschwitz-Birkenau.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- drittes Kind eines Tabakfabrikanten
- Besuch der Königlichen Luisenschule
- 1894 Mittlere Reife
- 1905 Umzug nach Berlin-Charlottenburg
- 1920 Kauf eines Hauses in Krummhübel
- 1935 Ausschluss aus der Reichsschrifttumskammer
- 1938 Besuch bei ihren Neffen in London, Rückkehr nach Deutschland nach einigen Wochen
- 1939 letzte Reise zu ihrem Ferienhaus in Krummhübel
- 1942 Beschlagnahmung ihres Hauses
- 1943 Deportation nach Auschwitz, Ermordung
Bibliografie
Nesthäkchen und ihre Puppen | Roman | ||
Nesthäkchens erstes Schuljahr | Roman | ||
Nesthäkchen im Kinderheim | Roman | ||
1925 | Nesthäkchen | Roman |
Links
Else Ury im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »1877« als Geburtsjahr haben auch
- Hesse, Hermann (1877-1962)
- Kubin, Alfred (1877-1959)
- Ady, Endre (1877-1919)
- Walser, Karl (1877-1943)
- Remisow, Alexei Michailowitsch (1877-1957)