Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Russisch |
Umfang | : | ca. 113 Seiten |
Thema | : | Liebe |
Figur | : | Junge Frau |
Ort | : | Kirgisistan |
Zeit | : | 1943 |
Besondere Liste | : | Das Buch der 1000 Bücher |
Verlag | : | aufbau, Insel Verlag, Suhrkamp Verlag, Unionsverlag |
Buchreihe | : | Unionsverlag Taschenbuch |
Kurzbeschreibung
»Dshamilja« ist eine Erzählung von Tschingis Aitmatov. 1958 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Figuren
Danijar, wegen einer Verletzung ausgeschiedener Frontsoldat
Dschamilja, seine Schwägerin
Said, Erzähler, zur Zeit der Geschichte 15 Jahre)
Kurzkritiken
schöne ansätze, aber etwas zu wenig tiefgang für meinen geschmack.
Vertonungen
Übersetzung
Gisela Drohla (1962)
Hartmut Herboth, Petra Kolitsch (1988)
Weiteres
- Aitmatov war 1956 bis 1958 am Maxim-Gorki-Institiut für Literatur in Moskau, »Dschamilja« ist seine Abschlussarbeit
lieferbare Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »1958« als Erscheinungsjahr haben auch
- Das Versprechen (Friedrich Dürrenmatt)
- Sonntag (Georges Simenon)
- Nackt unter Wölfen (Bruno Apitz)
- Kinderspiele (Cees Nooteboom)
- Die Digedags (Hannes Hegen)