Übersicht
Typ | : | Jahr |
Zeitraum | : | 2000er |
Deutscher Bücherpreis | Mirjam Pressler | ||
Deutscher Bücherpreis | Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran (Eric-Emmanuel Schmitt) | ||
Deutscher Bücherpreis | Artemis Fowl - Der Geheimcode (Eoin Colfer) | ||
Deutscher Bücherpreis | Stupid White Men (Michael Moore) | ||
Deutscher Bücherpreis | Selam Berlin (Yade Kara) | ||
Deutscher Bücherpreis | Schiffbruch mit Tiger (Yann Martel) |
Literaturpreis
Filmpreis
Oscar | Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs (Peter Jackson) | ||
Oscar | Die Invasion der Barbaren (Denys Arcand) | ||
Oscar | Peter Jackson (Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs (Peter Jackson) ) | ||
Oscar | Sean Penn (Mystic River (Clint Eastwood) ) | ||
Oscar | Charlize Theron (Monster (Patty Jenkins) ) | ||
Filmfestspiele von Cannes | Fahrenheit 9/11 (Michael Moore) | ||
Filmfestspiele von Venedig | Vera Drake (Mike Leigh) | ||
Goldener Bär | Gegen die Wand (Fatih Akin) |
Friedenspreis des Dt. Buchhandels | Peter Esterhazy |
Märkisches Stipendium für Literatur | Karen-Susan Fessel |
Kunst- und Kulturpreis der deutschen Katholiken | Gerhard Richter |
- Literatur -
»2004« als Zeit
- Literaturgattung
- Roman (3)
- Sachbuch (1)
- Originalsprache
- Deutsch (3)
- Englisch (2)
- Griechisch (1)
- Niederländisch (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2004« als Zeit
Todestag
(Adrian McKinty)
(Adrian McKinty)












gelungener Abschluss der Dead-Trilogie, Michael Forsythe läuft noch einmal zu Hochform auf, alte Rechnungen werden beglichen
sehr spannend und geradlinig, im Ton mir zuweilen zu schnoddrig
»2004« als Erscheinungsjahr
- Literaturgattung
- Roman (266)
- Sachbuch (84)
- Erzählung (31)
- Erzählsammlung (19)
- Essay (15)
- Originalsprache
- Deutsch (258)
- Englisch (148)
- Französisch (25)
- Spanisch (18)
- Italienisch (13)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2004« als Erscheinungsjahr
Grosses weihnachtliches Morden
(Péter Nádas)
(Péter Nádas)










Nachdem Nádas sich wiederholt zwei Dokumentationen angesehen hat, welche die Hinrichtung des rumänischen Staatspräsidenten und Despoten Nicolae Ceausescus und seiner Frau Elena in den Weihnachtstagen 1989 zeigen, resoniert er über moralische uns ästhetische Aspekte dieser Tat. Er versetzt sich in die Lage sowohl der Hinzurichtenden als auch der am Standgericht beteiligten Personen; deren Gefühlszustand und auch der des ungenannten Kameramannes, der das Spektakel filmt, bestimmen sein Selbstreflexion.
Am Hang
(Markus Werner)
(Markus Werner)










unterhaltend
Ein Schweizer Schriftsteller, den ich noch nicht kannte. Beeindruckend sein Erzählstil. Beeindruckend auch seine Fantasie, die über das übliche Maß etwas hinausgeht. In jedem Fall lesenswert.
Das Buch des Vaters
(Urs Widmer)
(Urs Widmer)










unterhaltend
Eine als Roman gestaltete, beinahe zur Burleke geratene Erinnerung an den Vater. Ein Lesegenuss, der zur Nachempfindung nur empfohlen werden kann.
Man müsste sich, abgesehen von seinem noch bekannteren, vier Jahre vorher erschienenen Roman „Der Geliebte der Mutter“, in dem er die Erinnerungen an den anderen Elternteil verarbeitet, noch weitere seiner Romane, Erzählungen und Essays zu Gemüte führen, um sein umfangreiches Schaffen richtig würdigen zu können. Ein Urgestein der Schweizer Literaturszene, der seinem Vater wahrscheinlich mehr geglichen hat, als es in diesem Buch zum Ausdruck kommt.
Durchschnittscharakteristik mit »2004« als Erscheinungsjahr (23 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
5.4 4.4 |
Liebe Humor |
4.4 3.7 |
Erotik Spannung |
2.7 5.3 |
Unterhaltung Transzendenz |
6.5 3.3 |
- Film -
»2004« als Zeit
- Genre
- Filmdrama (1)
- Produktionsland
- Deutschland (1)
- Ort
- Irak (1)
»2004« als Erscheinungsjahr
- Produktionsland
- USA (109)
- Deutschland (25)
- Großbritannien (24)
- Frankreich (22)
- Italien (8)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (4)
- K&V - Film (2)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2004« als Erscheinungsjahr
Die Bourne Verschwörung
(Paul Greengrass)
(Paul Greengrass)










mehr Action und weniger Gehalt als der Vorgänger und somit kaum noch ein Charakterfilm
Final Call
(David R. Ellis)
(David R. Ellis)










Atemlos spannender High-Concept-Thriller mit dem späteren CAPTAIN AMERICA Chris Evans in einer frühen Hauptrolle und Jason Statham als Baddie.
Jazzclub – Der frühe Vogel fängt den Wurm
(Helge Schneider)
(Helge Schneider)










ruhiger, ereignisarmer, zumeist durch die Musik getragener Film, bei weitem nicht so schrullig wie die anderen Werke, dennoch eher für Fans von Helge Schneider und seiner Musik
- Hörbuch -
- Merle, Robert (1908-2004)
- Sagan, Francoise (1935-2004)
- Aiken, Joan (1924-2004)
- Ustinov, Peter (1921-2004)
- Selby, Hubert (1928-2004)
- Larsson, Stieg (1954-2004)
- Schwanitz, Dietrich (1940-2004)
- Marczinkowsky, Günter († 2004)
- Brando, Marlon (1924-2004)
- Bernstein, Elmer (1922-2004)
- Goldsmith, Jerry (1929-2004)