Person

Robert Gernhardt
Übersicht
Pseudonym | : | Burg, Paul H. Jeman, Lützel Mentz, Hans Karch, Alfred |
Tätigkeit | : | Autor, Hörspielautor |
Werke erschienen auf | : | Deutsch |
Kurzbeschreibung
Robert Gernhardt ist ein Autor und Hörspielautor. Er wurde 1937 in Tallinn geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Denken wir uns«, »Lug und Trug« und »Ich Ich Ich«.Er hat Werke illustriert von Robert Gernhardt.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- einer von drei Söhnen eines Richters
- 1939 Übersiedlung der Familie nach Posen
- 1945 Flucht über Thüringen nach Bissendorf (bei Hannover)
- 1946 Niederlassung in Göttingen
- Besuch eines Gymnasiums in Göttingen
- 1956 Malereistudium an der Akademie für bildende Künste in Berlin und Stuttgart
- Germanistikstudium an der Freien Universität Berlin
- 1964 Umzug nach Frankfurt/Main
- seit 1965 freiberuflicher Maler, Karikaturist, Zeichner und Schriftsteller
- 1965 Heirat mit Almut Ullrich
- Anstellung als Redakteur bei der Zeitschrift "pardon"
- 1979 Gründung der Zeitschrift "Titanic"
- 1989 Tod von Almut Ullrich
- 1990 Heirat mit Almut Gehebe
- 1999-2000 Stipendiat Wirtschaftskolleg Berlin
- 2005 Gastprofessor an der Universität Düsseldorf
- 2006 Autorenreise und -lesung an der University of Warwick in England
- 2006 Vorlesungen an der Universität Düsseldorf
- beigesetzt auf dem Frankfurter Hauptfriedhof
Jahr | Titel | Genre | ||
---|---|---|---|---|
Gedichte | Gedicht | |||
1966 | Die Falle | Erzählung | ||
1982 | Ich Ich Ich | Roman | ||
1991 | Lug und Trug | Erzählung | Humor | |
1997 | Lichte Gedichte | Gedichtsammlung | ||
1998 | Erna, der Baum nadelt | Erzählung | ||
2004 | Hell und Schnell | Gedichtsammlung | ||
2004 | Die K-Gedichte | Gedichtsammlung | ||
2006 | Später Spagat | Gedicht | ||
2007 | Denken wir uns | Kurzgeschichte | Humor |
Jahr | Titel | Hörbuchtyp | Rolle | ||
---|---|---|---|---|---|
1998 | Bücher schlafen nie | Hörspielautor | Hörspiel | ||
1998 | Das Berggericht tagt | Hörspielautor | Hörspiel | ||
1998 | Der Fluch von Passau | Hörspielautor | Hörspiel | ||
1998 | Der König der Trickbetrüger | Hörspielautor | Hörspiel | ||
1998 | Der Professor am Scheidewege | Hörspielautor | Hörspiel | ||
1998 | Die Freuden des jungen Hamsters | Hörspielautor | Hörspiel | ||
1998 | Die Nacht der wilden Erdbeeren | Hörspielautor | Hörspiel | ||
1998 | Die gefährliche Wahrheit des Bruders Erwin von Gimmeldingen | Hörspielautor | Hörspiel | ||
1998 | Eiskalt in der Galaxis | Hörspielautor | Hörspiel | ||
1998 | Tierarztfamilie Lindheim | Hörspielautor | Hörspiel | ||
1998 | Was aber bleibet, stiften die Dichter | Hörspielautor | Hörspiel | ||
1998 | Weiß, weiß, weiß | Hörspielautor | Hörspiel | ||
1998 | Wort im Sturm | Hörspielautor | Hörspiel |
Robert Gernhardt | Die Falle | Erzählung |
Illustrationen erschienen in den Verlagen
S. Fischer Verlag (1)
Robert Gernhardt (1 Illustration)
Cynthia Kittler (1 Illustration)
Volker Kriegel (1 Illustration)
Robert Gernhardt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Rheingau Literatur Preis« als Preisträger haben auch
- Kirchhoff, Bodo (* 1948)
- Meyer, Clemens (* 1977)
- Peters, Christoph (* 1966)
- Krechel, Ursula (* 1947)
- Meinecke, Thomas (* 1955)