Film
Übersicht
Filmtyp | : | Spielfilm |
Originalsprache | : | Deutsch |
Produktionsland | : | Deutschland |
Länge (Minuten) | : | 1 Stunde 20 Minuten |
Thema | : | Jazz |
Figur | : | Musiker |
Ort | : | Mülheim an der Ruhr |
Kurzbeschreibung
»Jazzclub – Der frühe Vogel fängt den Wurm« ist eine Filmkomödie von Helge Schneider. 2004 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Charly Weiss, Peter Thoms und Anita Riotte.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Helge Schneider | ||||||||||||||||||||||||||||
Produktion | : | Hanno Huth | ||||||||||||||||||||||||||||
Drehbuch | : | Helge Schneider, Andrea Schumacher | ||||||||||||||||||||||||||||
Kamera | : | Voxi Bärenklau | ||||||||||||||||||||||||||||
Schnitt | : | Andrea Schumacher | ||||||||||||||||||||||||||||
Filmmusik | : | Helge Schneider | ||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller | : |
|
Das Leiden des erfolglosen Musikers
Teddy Schu hat kein leichtes Leben. In aller Früh trägt er Zeitung aus, dann geht es mit dem Fischauto raus zum Verkauf, bei der Agentur Señora Fuck verdingt er sich zur Freude einsamer Herzen als Rodriguez Faszanatas. Seine Arbeitskollegen bei Happy Fisch rühren keinen Finger und seine Frau unterstützt ihn nicht, sondert meckert vorrangig.
Abends aber geht Teddy in den Jazzclub. Dort trifft er seine Freunde und gemeinsam tauchen sie in die seligmachende Welt der Musik ein. Leider findet ihre Musik keine Liebhaber. So sitzen sie zumeist allein zusammen und jazzen, Gäste und Nachbarn beschweren sich. Als der Jazzclub wegen Insolvenz schließen muss und der Besitzer stirbt, scheint alles verloren. Da kommt von völlig unerwarteter Seite Interesse und Hilfe.
Abends aber geht Teddy in den Jazzclub. Dort trifft er seine Freunde und gemeinsam tauchen sie in die seligmachende Welt der Musik ein. Leider findet ihre Musik keine Liebhaber. So sitzen sie zumeist allein zusammen und jazzen, Gäste und Nachbarn beschweren sich. Als der Jazzclub wegen Insolvenz schließen muss und der Besitzer stirbt, scheint alles verloren. Da kommt von völlig unerwarteter Seite Interesse und Hilfe.
Kurzkritiken










Linktipp: »Musiker« als Figur haben auch
- Liberace (Steven Soderbergh)
- Inside Llewyn Davis (Ethan Coen, Joel Coen)
- Great Balls of Fire (Jim McBride)
- Miles Ahead (Don Cheadle)
- The Harder They Come (Perry Henzell)