Person
Friedrich Christian Delius
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Muttersprache | : | Deutsch |
Mitglied | : | Gruppe 47 |
Staatsangehörigkeit | : | Deutschland |
Kurzbeschreibung
Friedrich Christian Delius war ein Schriftsteller. Er wurde 1943 in Rom geboren und verstarb 2022 in Berlin.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Preisträger
Literaturpreise
Biographie
- Sohn eines evangelischen Pfarrers
- 1944 Umzug der Familie nach Hünfeld
- 1949-1953 Besuch der Volksschule in Wehrda
- 1953-1957 Alte Klosterschule Bad Hersfeld
- 1957-1958 Melanchthonschule Steinatal
- 1958 Umzug der Familie nach Korbach
- 1958-1963 Besuch der Alten Landesschule Korbach
- 1960 Tod des Vaters
- 1963 Umzug nach Berlin
- 1963-1965 Germanistikstudium an der Freien Universität Berlin
- 1966-1967 Studium in London
- 1970 Promotion Dr. phil.
- 1970-1973 Lektor im Klaus Wagenbach Verlag
- 1973-1978 Lektor im Rotbuch Verlag
- 1972-1976 Prozess gegen die Siemens AG, erfolgreich überstanden
- seit 1978 freier Schriftsteller
- 1978 Heirat mit Gisela Klann
- 1979-1982 Prozess gegen Helmut Horten, erfolgreich überstanden
- 1979-1981 Leben bei Nijmegen/Niederlande
- 1979 Geburt seiner Tochter Mra
- 1981-1984 Leben in Bielefeld
- 1983 Geburt seiner Tochter Charlotte
- seit 1984 wieder in Berlin
- 1994-1995 Gastprofessor an der Universität Paderborn
- 1995 Tod der Mutter
- Mitglied der Freien Akademie Hamburg
- 1998 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt
- Mitglied der Akademie der Künste Berlin
- 1999 Tumoropertion
- 2003 Heirat mit Ursula Bongaerts
- lebt heute in Rom und Berlin
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | |
---|---|---|---|
Gedichte | Gedicht | ||
1991 | Die Birnen von Ribbeck | Erzählung | |
1992 | Himmelfahrt eines Staatsfeindes | Roman | |
1997 | Amerikahaus und der Tanz um die Frauen | Erzählung | |
2001 | Der Königsmacher | Roman | |
2003 | Warum ich schon immer Recht hatte - und andere Irrtümer | ||
2004 | Mein Jahr als Mörder | Roman | |
2006 | Bildnis der Mutter als junge Frau | Erzählung | |
2012 | Als die Bücher noch geholfen haben | Sachbuch | |
2013 | Die linke Hand des Papstes | Erzählung | |
2016 | Die Liebesgeschichtenerzählerin | Roman | |
2018 | Die Zukunft der Schönheit | Erzählung |
Links
Friedrich Christian Delius im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Georg-Büchner-Preis« als Preisträger haben auch
- Bernhard, Thomas (1931-1989)
- Grass, Günter
- Celan, Paul (1920-1970)
- Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
- Böll, Heinrich (1917-1985)