Übersicht


Beruf : Schriftsteller

Kurzbeschreibung


Stieg Larsson war ein Schriftsteller. Er wurde 1954 in Umea geboren und verstarb 2004 in Stockholm.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- talentierter Künstler, brillianter Schreiber und begabter Fotograf
- Besuch des Gymnasiums
- Mitherausgeber von SF-Fanzines "Sfaeren" und"Fijagh" in seiner Jugend
- in der Politik als Trotzkist aktiv
- wechselnde Jobs
- 1979 Anstellung bei der schwedischen Nachrichtenagentur TT Tidningarnas Telegrambyrå
- 1979 bis 1998 Graphik-Abteilung, verfasst Essays, Artikel und Buchkritiken
- seit 1982 Skandinavienkorrespondent für die Zeitung Searchlight Magazine
- 1991 Veröffentlichung des Buches "Extremhögern" zusammen mit Lodenius
- 1995 Gründung der Expo-Stiftung
- Herausgeber des antifaschistischen Magazins "Expo"
- war weltweit führender Experte für rechtsextreme und neonazistische Bewegungen
- freiberuflicher Kriminalschriftsteller
- Tod durch Folgen eines Herzinfarktes

Bibliografie


2005 Verblendung Roman
2006 Verdammnis Roman
2007 Vergebung Roman


4 Treffer

Verblendung
Verblendung
(Niels Arden Oplev)


Verblendung
Verblendung
(David Fincher)
1 Handlung
1 Kritik
3 Kurzkritiken

Verdammnis
Verdammnis
(Daniel Alfredson)


Vergebung
Vergebung
(Daniel Alfredson)




Links


Stieg Larsson im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »1954« als Geburtsjahr haben auch




Literatur




Gut bewertet




Reihen




Produktwelt




Texte in Produktreihen