Person
Michael Moore
Übersicht
Tätigkeit | : | Autor, Regisseur, Drehbuchautor, Schauspieler, Produzent |
Werke erschienen auf | : | Arabisch, Englisch |
Kurzbeschreibung
Michael Moore ist ein Autor, Regisseur, Drehbuchautor, Schauspieler und Produzent. Er wurde 1954 in Davison geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Stupid White Men«, »Volle Deckung, Mr. Bush« und »Querschüsse«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- Sohn irischer Einwanderer
- eigentlich Michael Francis Moore
- 1968 Besuch des "Catholic Seminary", Vorbereitung auf das Priesteramt
- 1968-1972 Besuch der Davidson High School
- 1969 "Eagle Scout" (höchster Pfadfinder Rang)
- Schauspiel- und Theaterausbildung
- 1972 Wahl in ein politisches Amt (jüngster Volksvertreter in der Geschichte der USA)
- 1976 Rückzug aus der Politik
- Journalismusstudium an der Universität von Michigan
- 1990 Heirat mit Kathleen Glynn
- lebt in Beverly Hills
1996 | Querschüsse | Sachbuch | ||
2001 | Stupid White Men | Sachbuch | ||
2003 | Verraten und verkauft | Brief | ||
2003 | Volle Deckung, Mr. Bush |
2000 | Lucky Numbers | Darsteller | Filmkomödie | ||
2002 | Bowling for Columbine | Regisseur, Drehbuchautor, Darsteller | |||
2004 | Fahrenheit 9/11 | Regisseur, Drehbuchautor, Darsteller | Dokumentation | ||
2007 | Sicko | Regisseur, Produzent, Drehbuchautor | Dokumentation | ||
2009 | Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte | Regisseur | Dokumentation |
Michael Bayer (3 Übersetzungen)
Helmut Dierlamm (2 Übersetzungen)
Norbert Juraschitz (1 Übersetzung)
Heike Schlatterer (2 Übersetzungen)
Michael Moore im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Mann« als Geschlecht haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Márquez, Gabriel García (1927-2014)
- Murakami, Haruki (* 1949)
- Rushdie, Salman (* 1947)
- Steinbeck, John (1902-1968)