Übersicht


Beruf : Schriftsteller

Kurzbeschreibung


Amos Oz ist ein Schriftsteller. Er wurde 1939 in Jerusalem geboren.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- Sohn eines Bibliothekars
- 1952 Selbstmord seiner Mutter
- 1952 Beitritt in den Kibbuz Chulda
- 1954 Besuch einer Grundschule
- 1956 Abbruch der Oberschule
- 1957-1960 Wehrdienst
- 1960 Literatur- und Philosophiestudium an der Universität in Jerusalem
- 1963 Abschluss mit dem Bachelor of Arts
- Heirat mit Nily Zuckermann
- 1963 Rückkehr in den Kibbuz
- 1963-1983 Lehrer an der Oberschule Hulda
- 1967 Rückkehr zum Militär (Sechstagekrieg)
- 1973 erneute Rückkehr zum Militär (Jom-Kippur-Krieg)
- 1977 Mitbegründer der Friedensbewegung "Shalom Achschaw"
- 1986 Verlassen des Kibbuz mit seiner Familie
- 1987-2005 Professur für Hebräische Literatur an der Ben-Gurion-Universität in Beersheba
- 2002 Poetikdozent in Tübingen
- Vater von drei Kindern
- lebt zurückgezogen in der Wüstenstadt Arad

Weiteres


- eigentlich Amos Klausner

Bibliografie


JahrTitelGenre   
Sumchi Erzählung
1966 Ein anderer Ort Roman
1968 Mein Michael Roman
1987 Black Box Roman
1992 Der dritte Zustand Roman
1997 Dem Tod entgegen
1999 Allein das Meer Roman
2002 Eine Geschichte von Liebe und Finsternis Roman
2005 Plötzlich tief im Wald Märchen
2007 Verse auf Leben und Tod Roman
2009 Geschichten aus Tel Ilan
2014 Judas Roman


Links


Amos Oz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »Friedenspreis des Dt. Buchhandels« als Preisträger haben auch