Übersicht
Typ | : | Jahr |
Zeitraum | : | 2000er |
Literaturpreis
Filmpreis
Oscar | Million Dollar Baby (Clint Eastwood) | ||
Oscar | Das Meer in mir (Alejandro Amenábar) | ||
Oscar | Clint Eastwood (Million Dollar Baby (Clint Eastwood) ) | ||
Oscar | Jamie Foxx (Ray (Taylor Hackford) ) | ||
Oscar | Hilary Swank (Million Dollar Baby (Clint Eastwood) ) | ||
Filmfestspiele von Venedig | Brokeback Mountain (Ang Lee) |
Friedenspreis des Dt. Buchhandels | Orhan Pamuk |
Märkisches Stipendium für Literatur | Jan Böttcher | ||
Stipendium Deutscher Literaturfonds | Jo Lendle | ||
Arno-Schmidt-Stipendium | Reinhard Jirgl |
- Literatur -
»2005« als Zeit
- Literaturgattung
- Roman (8)
- Sachbuch (1)
- Reportage (1)
- Erzählsammlung (1)
- Genre
- Erlebnisbericht (2)
- Originalsprache
- Deutsch (7)
- Englisch (2)
- Italienisch (1)
- Niederländisch (1)
- Türkisch (1)
- Epoche
- Moderne (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2005« als Zeit
Gott will uns tot sehen
(Dimitrij Wall)
(Dimitrij Wall)












Dimitrij Wall schildert flott und nicht ohne Tiefgang und bringt dem Leser auf unterhaltende Weise Zeitarbeit, Ausbildung in einem Telefonladen und russlanddeutsche Immigrationsverhältnisse näher.
Auf Jörg Fauser und Charles Bukowski verweist Wall selbst, diese Referenzen sind wohl gewählt und entsprechend treffend.
Gute junge deutsche Literatur mit einem großen Packen Realität, gleichwohl ohne eigentliche Story.
Mehrkampf
(Burkhard Spinnen)
(Burkhard Spinnen)












zwei Sportler im Mittelpunkt des Romans, doch er kommt einfach nicht in Fahrt, sehr langweilend
»2005« als Erscheinungsjahr
- Literaturgattung
- Roman (281)
- Sachbuch (101)
- Erzählung (22)
- Erzählsammlung (7)
- Bilderbuch (4)
- Originalsprache
- Deutsch (234)
- Englisch (167)
- Französisch (33)
- Spanisch (14)
- Italienisch (9)
- Epoche
- Renaissance (1)
- Typ
- Radiosender (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2005« als Erscheinungsjahr
Jenseits von Natur und Kultur
(Philippe Descola)
(Philippe Descola)












anspruchsvoll, originell, nachhaltig, eröffnend, bereichernd, anstrengend
Ein inspirierendes Buch, das Horizonte öffnet, andere einreißt. Allein schon der vielen Beispiele wegen ist „Jenseits von Natur und Kultur“ eine echte Lektüreempfehlung.
Durchschnittscharakteristik mit »2005« als Erscheinungsjahr (22 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
5 4.5 |
Liebe Humor |
3.8 3.8 |
Erotik Spannung |
2.8 5 |
Unterhaltung Transzendenz |
5.8 3 |
- Film -
»2005« als Erscheinungsjahr
- Produktionsland
- USA (112)
- Deutschland (44)
- Großbritannien (26)
- Frankreich (24)
- Kanada (8)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (3)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2005« als Erscheinungsjahr
Das Imperium der Wölfe
(Chris Nahon)
(Chris Nahon)










Einige stimmungsvolle Bilder, allerdings ziemlich krude Geschichte, die zum Ende hin immer haarsträubender wird. Überflüssig.
Mord und Margaritas
(Richard Shepard)
(Richard Shepard)










Dank der gut gespielten Hauptrollen, die mich im Falle von Pierce Brosnan regelrecht überraschte, dem mit einigen Wendungen versehenen Plot und den durchaus sinnvollen Dialogen ein erfrischender Film. Nichts für Actionhungrige, sondern eher für Fans ungewöhnlicher Komödien, die aber noch etwas Bodenhaftung haben.
- Hörbuch -
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2005« als Erscheinungsjahr
Professor Unrat
(Dieter Mann, Torsten Feuerstein)
(Dieter Mann, Torsten Feuerstein)










souverän gelesen, durch Dieter Manns sonore Stimme steht die alte Zeit gut auf
Freya von den sieben Inseln
(Marlene Breuer, Charles Brauer)
(Marlene Breuer, Charles Brauer)










Charles Brauer erweist sich auch in pazifischen Gefilden als vortrefflicher Vorleser.
- Kishon, Ephraim (1924-2005)
- Miller, Arthur (1915-2005)
- Fowles, John Robert (1926-2005)
- Thompson, Hunter S. (1937-2005)
- Bellow, Saul (1915-2005)
- Simon, Claude (1913-2005)
- Sakowski, Helmut (1924-2005)
- Colli, Tonino Delli (1922-2005)
- Bancroft, Anne (1931-2005)
- Wise, Robert (1914-2005)
- Bauer, Wolfgang (1941-2005)